Angaben zur Identifikation |
Signatur: | J Alt 1.1.62 |
Signatur Archivplan: | J Alt 1.1.62 |
Titel: | Außerordentliche Promotionen sowie Rang und Funktion des Rektors, der Studiendirektoren und des Universitätskanzlers |
Entstehungszeitraum: | 03.05.1755 |
Schachtelnummer: | 1 |
Frühere Signaturen: | Fasc. I No. 1188 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 3 fol. |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Rektor und Konsistorium ordinarium teilen dem Dekan und der Juridischen Fakultät mit, dass sie in Folge des vom Direktorium in publicis et cameralibus erlassenen Dekrets vom 26.04.1755 verfügen, dass die bis jetzt vorgenommenen Promotionen rechtsgültig seien, künftig sollen bei Graduierungen extra ordinem der Rektor und die vier Dekane anwesend sein und dass dabei ausgestellte Diplom zuerst vom Rektor unterschrieben werden. Weiters ist das Epitheton "Magnificus" dem Rektor vorbehalten. Bei sämtlichen Universitätsversammlungen sind auch die Studiendirektoren einzuladen und die bei den Versammlungen anzufertigenden Protokolle dem Erzbischof von Wien als Protector studiorum zu übergeben. Schließlich wird die Entschließung vom 03.02.1755 über die außerordentlichen Promotionen bei der Medizinischen Fakultät und der Rolle des Universitätskanzlers bestätigt und auf alle vier Fakultäten erweitert. |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Material: | Papier |
|
Weitere Bemerkungen |
Veröffentlichungen: | Allerhöchste Entschließung vom 26.04.01755 s. Kink, Statutenbuch, Nr. 152. |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=363489 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|