Angaben zur Identifikation |
Signatur: | CA 3.3273 |
Signatur Archivplan: | CA 3.3273 |
Titel: | Finanzielle Unterstützung für Joseph und Eleonora Schwarzinger |
Entstehungszeitraum: | 10.12.1810 - 01.06.1812 |
Schachtelnummer: | 157 |
Frühere Signaturen: | Fasc. III, Lit S, Nr. 434 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 11 fol |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | Wien |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Der Universitätshausknecht Joseph Schwarzinger bittet die Nö. Landesregierung aufgrund der Teuerungswelle der letzten Jahre um eine Gehaltserhöhung für seine Hilfe bei den monatlichen Einnahmen der Unterrichtsgelder. Wien, 10.12.1810 Der Universitätskassier Johann Hugo Freyberger schickt seinen Bericht über das Gesuch des Bittstellers an Rektor und Konsistorium der Universität Wien und kommt zum Entschluss, dass dem Universitätshausknecht die doppelte Besoldung für diese Tätigkeit zustehen würde. Wien, 19.02.1811 Rektor und Konsistorium der Universität Wien teilen der Nö. Landesregierung mit, dass sie der Bitte der Witwe des Universitätsknechts Joseph Schwarzinger, Eleonora Schwarzinger, um Provision zustimmen würden und bitten die Nö. Landesregierung die Höhe der Zahlungen festzulegen. Wien, 14.06.1811 Die Nö. Landesregierung stellt fest, dass der Witwe täglich 15 Kreuzer Wiener Währung zustehen und das Ansuchen ihres verstorbenen Ehemannes um Gehaltserhöhung eingestellt werden soll. Wien, 10.01.1812 |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Material: | Papier |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=365758 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|