Angaben zur Identifikation |
Signatur: | CA 3.3505 |
Signatur Archivplan: | CA 3.3505 |
Titel: | Testament der Anna Waltherin |
Entstehungszeitraum: | 17.02.1660 - 02.03.1660 |
Schachtelnummer: | 160 |
Frühere Signaturen: | Fasc. III, Lit W, Nr. 46 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 4 fol |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | Wien |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Dr. Guil. Mannagetti berichtet Rektor und Konssitorium der Universität Wien, dass die verstorbene Ehefrau des toten Dr.med. Georg Walthers, Anna Waltherin, in ihrem Testament tausend Gulden den Armen vermacht hat. Die Hälfte geht an Matthias Pekens Haus neben der Universität, die andere Hälfte an die Behausung des verstorbenen Dr. Crafftern in der Weyeburg, wonach ein Vergleich mit der Universität zustande kam, von denen die Zuständigen für das Grundbuch jedoch nichts wissen. Daher bittet der Supplikant die Universität um die Transaktionsdokumente. Wien, 17.02.1660 |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Material: | Papier |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=369365 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|