J Alt 1.5.34 Dekanatsrechnung von Johann Konrad von Kramern für das Studienjahr 1719/20, 1720.03.24-1720.08.24 (ca.) (Akt)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:J Alt 1.5.34
Signatur Archivplan:J Alt 1.5.34
Titel:Dekanatsrechnung von Johann Konrad von Kramern für das Studienjahr 1719/20
Entstehungszeitraum:24.03.1720 - ca. 24.08.1720
Schachtelnummer:9
Frühere Signaturen:Fasc. I No. 3 No. 527
Fasc. I No. 3/34
Vorhanden:Ja

Angaben zum Umfang

Umfang:18 fol.
Archivalienart:Akt/Dokument

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Dekanatsrechnung von Johann Konrad von Kramern für das Studienjahr 1719/20.
Beilagen 1-13 [zusammengeheftet]:
Beilage 1: Quittung des Fakultätsquästors Johann Michael Baumgartner (Paumgartner) vom 27.04.1720 über die Übergabe von 50 Gulden Zinsen aus dem veranlagtem Baron Wertenburgischen Kapitalien an den Dekan.
Beilage 2: Quittung Baumgartners vom 02.05.1720 über die Übergabe von 60 Gulden Zinsen aus einem beim Stadtbanco veranlagtem Kapital von 2.000 Gulden.
Beilage 3: Bestätigung Baumgartners vom 24.03.1720 über die Zahlung von 17 Gulden 30 Kreuzer Zinsen für das Kapital von 350 Gulden, das Rosina Packhin satzweise von der Fakultät geliehen hat.
Beilage 4: Quittung Baumgartners vom 24.03.1720 über den Erhalt von 20 Gulden als Hälfte seines jährlichen Salärs.
Beilage 5: Undatierte Aufstellung des Kaplans der Ivokapelle, Johann Michael Zauner, über die Kosten für das Dedikationsfest der Ivokapelle für 1720 und Empfangsbestätigung über die Summe von 63 Gulden 33 Kreuzern.
Beilage B [gehört zu No. 5]: Rechnung des Wachshändler Lorenz Boschetto (Basgetha) über die Lieferung von Kerzen für die Ivokapelle vom 10.05.1720 samt Quittung über den Erhalt von 11 Gulden 42 Kreuzern.
Beilage A [gehört zu No. 5]: Quittung des Präses der Congregatio major, Joseph Haim SJ, über den Erhalt von 6 Gulden für die Überlassung von Teppichen.
Beilage 6: Quittung des Kapellmeisters Georg Reutter vom 21.05.1720 über den Erhalt von 92 Gulden 30 Kreuzern für die Musik bei Messen in der Ivokapelle und in St. Stephan.
Beilage 7: Quittung des musikalischen Hof- und Feldpaukisten Max Hellmann (Hellman) vom 04.06.1720 über den Erhalt von 76 Gulden 30 Kreuzer für die Musik bei Messen in der Ivokapelle und in St. Stephan.
Beilage 8: Rechnung des Wachshändler Boschetto über die Lieferung von Kerzen für die Ivokapelle vom 10.05.1720 samt Quittung über den Erhalt von 22 Gulden 54 Kreuzern.
Beilage 9: Quittung des Chormeisters Petrus Savoy vom 22.05.1720 über den Erhalt von 1 Gulden 30 Kreuzern für Ministrantendienste beim Ivofest.
Beilage 10: Undatierte Rechnung des kaiserlichen Hoforgelmachers Ferdinand Joseph Römer für die Reparatur der Orgel in der Ivokapelle über 5 Gulden.
Beilage 11: Quittung des hofbefreiten Goldarbeiters Johann Koch vom 23.05.1720 über den Erhalt von 1 Gulden für die Reparatur von Lampen in der Ivokapelle.
Beilage 12: Quittung des Kirchendieners Anton Lenk (Lenckh) vom 25.05.1720 über den Erhalt von 45 Kreuzern für seine Mitarbeit beim Ivofest.
Beilage 13: Quittung des Universitätspedellen Georg Heiss vom 14.08.1720 über den Erhalt von 11 Gulden 15 Kreuzer als Salär der Fakultät.

Angaben zur Benutzung

Sprache:Deutsch
Lateinisch
Material:Papier
 

Deskriptoren

Einträge:  Koch, Johann < Goldarbeiter; Wien > (1. Hälfte 18. Jht.) (Person\K)
  Baumgartner, Johann Michael < Baumbgartner, Paumgartner, Jurist; Wien, Universität > (-1733) (Person\B)
  Wien / Stadtbanco (Organisation\W)
  Packin, Rosina < Wien > (1. Hälfte 18. Jht.) (Person\P)
  Haim, Joseph < SJ, Philosoph; Wien, Universität > (1691-11.06.1736) (Person\H)
  Wien / Universität / Ivokapelle (Sache\W)
  Zauner, Johann Michael < Kaplan; Wien, Ivokapelle > (1. Hälfte 18. Jht.) (Person\Z)
  Boschetto, Lorenz < Basgeto, Boschgeto, Bossgeto, Wachshändler; Wien > (1. Hälfte 18. Jht.) (Person\B)
  Lenk, Anton < Lenckh, Kirchendiener; Wien, St. Stephan > (Person\L)
  Heiss, Johann Georg < Pedell; Wien, Universität > (-09.06.1728) (Person\H)
  Hellmann, Max < Paukist; Wien > (ca. 1681-10.02.1722) (Person\H)
  Savoy, Anton Peter < Theologe; Wien, Universität > (-1733) (Person\S)
  Kramern, Johann Konrad Edler von < Jurist; Wien, Universität > (-23.05.1740) (Person\K)
  Wien / Universität / Finanzen (Sache\W)
  Römer, Ferdinand Joseph < Orgelmacher; Wien > (get. 14.05.1656-29.05.1723) (Person\R)
  Reutter, Johann Georg Edler von < d. J., Reitter, Kapellmeister; Wien, Hof > (get. 06.04.1708-11.03.1772) (Person\R)
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=373103
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it

Archivinformationssystem