Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-UAW/CA 2.1.755 |
Signatur Archivplan: | CA 2.1.755 |
Titel: | Hittnersche Stiftung - Übergabe des Stiftbriefs; Obligationen |
Entstehungszeitraum: | 15.03.1770 - 20.11.1770 |
Schachtelnummer: | 71 |
Frühere Signaturen: | Lit. H, Reg. Nr. 1 ad 7 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 10 fol. |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Vier Rundschreiben vom 15. März 1770, in denen die Konsistorialmitglieder ersucht werden, ihre Meinung zu folgenden Fragen zu äußern: Ob dem Hittnerschen Benefiziaten eine Vollmacht zur Behebung der Interessen des Stiftungskapitals ausgestellt bzw. ob dem Vertreter der Pfarrkirche St. Andrä, als Hittnerscher Universalerbin, zwei bei der Universität befindliche Obligationen über 1000 fl. bzw. 1200 fl. aus dem Hittnerischen Erbe ausgehändigt werden sollen.
Der Syndicus Joseph Gregor Gewey übergibt dem Konsistorium den Hittnerschen Stiftbrief zur Deponierung im Universitätsarchiv - Wien, 5. November 1770. Rückseite: Der Universitätsarchivar Paulus Scholz bestätigt die Entgegennahme des og. Stiftbriefes am 20. November 1770. |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Scholz, Paulus < OP, Archivar; Wien, Universität > (1715-08.04.1771) (Person\S) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=37311 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|