CA 3.3659 Schuldenprozess zwischen dem Kurator der Windhaagischen Stiftung und dem Vormund der Erben des Dr. Rössl, 1773.09.24-1773.12.17 (Akt)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:CA 3.3659
Signatur Archivplan:CA 3.3659
Titel:Schuldenprozess zwischen dem Kurator der Windhaagischen Stiftung und dem Vormund der Erben des Dr. Rössl
Entstehungszeitraum:24.09.1773 - 17.12.1773
Schachtelnummer:161
Frühere Signaturen:Fasc. III, Lit W, Nr. 201
Vorhanden:Ja

Angaben zum Umfang

Umfang:16 fol
Archivalienart:Akt/Dokument

Angaben zum Kontext

Ort:Wien

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Rektor und Konsistorium der Universität Wien schicken einen Auszug des Protokolls der Gerichtsverhandlung zwischen dem verordneten Kurator Dr. Seeger der Windhaagischen Stiftung und dem Vormund der Erben des verstorbenen Dr. Rössl, Dr. Urauer. Dr. Rössl war für die Windhaagische Stiftung tätig und schuldete dieser eine Summe Gulden. Die Forderung nach Schuldenrückzahlung wird nun an seine Erben gestellt. Wien, 24.09.1773

Der Kurator der Windhaagischen Stiftung bittet Rektor und Konsistorium der Universität Wien um eine Appellation. Diese wird ihm genehmigt. Wien, 11.10.1773

Rektor und Konsistorium der Universität Wien teilen der Nö. Landesregierung mit, dass der Kurator der Windhaagischen Stiftung Appellation angemeldet hat. Wien, 05.11.1773

Dr. Seeger bittet Rektor und Konsistorium der Universität Wien um Extradierung von Akten, die er im Prozess gegen Dr. Urauer benötigt. Wien, 30.11.1773

Erzherzogin Maria Theresia von Österreich
Wien, 17.12.1773

Angaben zur Benutzung

Sprache:Deutsch
Material:Papier

Weitere Bemerkungen

Bemerkung:Der Akt weist Fraßspuren an den Siegeln auf.
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=373358
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it

Archivinformationssystem