CA 3.3695 Pensionsgesuch der Witwe des Universitätskanzlisten Joseph Winterhalter, 1813.12.07-1816.03.16 (Akt)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:CA 3.3695
Signatur Archivplan:CA 3.3695
Titel:Pensionsgesuch der Witwe des Universitätskanzlisten Joseph Winterhalter
Entstehungszeitraum:07.12.1813 - 16.03.1816
Schachtelnummer:162
Frühere Signaturen:Fasc. III, Lit W, Nr. 237
Vorhanden:Ja

Angaben zum Umfang

Umfang:5 fol
Archivalienart:Akt/Dokument

Angaben zum Kontext

Ort:Wien

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Rektor und Konsistorium der Universität Wien berichten der Nö. Landesregierung, dass die Witwe Josepha Winterhalter um eine Erhöhung ihrer Pension angesucht habe. Da ihr verstorbener Mann Joseph Winterhalter 21 Jahre zur vollsten Zufriedenheit der Vorgesetzten in der Universitätskanzlei gearbeitet hat, die Tochter Carolin erkrankt ist und die Bittstellerin über kein Erbe verfüge, unterstützt die Universität die Bitte der Josepha Winterhalter. Zudem bittet die Witwe um einen Erziehungsbeitrag für ihre Tochter. Wien, 07.12.1813

Rektor und Konsistorium der Universität Wien teilen der Nö. Landesregierung mit, dass der Trauschein zur Bearbeitung des Anliegens der Witwe notwendig ist. Wien, 11.01.1816

Die Nö. Landesregierung teilt Rektor und Konsistorium der Universität Wien mit, dass der Witwe ein Drittel des jährlichen Gehalts ihres verstorbenen Ehemanns zugesprochen wurden, sie jedoch keinen Erziehungsbeitrag für die Tochter erhält, da diese das einzige Kind wäre. Wien, 16.03.1816

Angaben zur Benutzung

Sprache:Deutsch
Material:Papier
 

Behältnisse

Anzahl:2
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=374558
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it

Archivinformationssystem