Angaben zur Identifikation |
Signatur: | J Alt 1.5.77 |
Signatur Archivplan: | J Alt 1.5.77 |
Titel: | Dekanatsrechnung von Joseph Ferdinand Riedl für das Studienjahr 1743/44 |
Entstehungszeitraum: | 28.03.1744 - 09.12.1744 |
Schachtelnummer: | 10 |
Frühere Signaturen: | Fasc. I No. 3 No. 821 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 25 fol. |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Dekanatsrechnung von Joseph Ferdinand Riedl für das Studienjahr 1743/44 sowie Approbationsvermerk des Universitätssyndikus Joseph Theodor Reitmayr (Reytmayr) vom 09.12.1744. Beilagen A-L, N-P, V [zusammengeheftet]: Beilage A: Verzeichnis der Obligationen und Barbestände, die Riedl von seinem Vorgänger Johann Lorenz Salomon Fritz am 13.04.1744 übernommen hat. Beilage B: Verzeichnis der 1744 in die Fakultätsmatrikel immatrikulierten Studenten und der von ihnen bezahlten Taxen. Beilage C: Quittung des Militärquästors Joseph Ferdinand Holger vom 03.10.1744 über die Übergabe von 210 Gulden 41 Kreuzern Miltärsteuer an Riedl. Beilage D: Verzeichnis der den Fakultätsmitgliedern zustehenden Repetitionsgebühren für [Ignaz Franz Xaver Joseph] Stöckl, die von der Militärsteuer abgezogen wurden. Beilage E: Quittung des Fakultätsquästors Johann Schönauer vom 06.10.1744 über die Übergabe von 260 Gulden 50 Kreuzern an Überschüssen aus der Vermögenssteuer. Beilage F: Verzeichnis der von den Gebühren für die Fakultätsmitglieder abgezogenen Beträge für die Vermögens- und Türkensteuer der Jahre 1743 und 1744. Beilage G: Verzeichnis der in der Fakultätslade verbliebenen Gebühren abwesender Fakultätsmitglieder. Beilage H: Vom Fakultätsquästor Schönauer am 30.07.1744 erstelltes Verzeichnis der von den Gebühren der Fakultätsmitgliedern einbehaltenen Beträge für die Vermögenssteuer für 1743. Beilage J: Vom Universitätspedellen Joseph Leopold Schgumbser am 31.05.1744 erstelltes Verzeichnis der an die Fakultätsmitglieder ausbezahlten Gebühren für die Disputationen von [Blasius] Abrenk (Abrenck), [Joseph Alexius Julier von] Badenthal, [Heinrich Anton von] Cremerius (Gremerius), [Leopold Jakob] Preyser, [Ernst] Zührer (Zihrer) und die Repetition von [Joseph Georg] Purckner (Burckner) jun. Beilage L: Quittung der Witwe Anna Barbara Krennerin (Grennerin) vom 28.03.1744 über den Erhalt von 12 Gulden. Beilage N: Quittung der Maria Anna Mansuetin (Manswetin), geb. von Hardtmanin vom 22.08.1744 über den Erhalt von 10 Gulden als Unterstützung während ihres Kindbettes. Beilage O: Quittung von Joseph Wimmer/Winner [?] vom 13.10.1744 über den Erhalt von 60 Gulden Remuneration für die Einrichtung des Archivs. Beilage P: Rechnung des Universitätsbuchdruckers Leopold Kaliwoda über die Lieferung von 500 Stück juridische Attestate sowie Quittung. Beilage V: Quittung des Kaplans Johann Ulrich Sircher vom 23.09.1744 über den Erhalt von 9 Gulden für eine Messe des Glazschen Messstiftung. |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
| Lateinisch |
Material: | Papier |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkung: | Gesuch der Maria Anna Mansuetin um finanzielle Unterstützung (Beilage N ist Quittung über Erhalt) s. J Alt 8.160. |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Fritz, Johann Lorenz Salomon < Jurist; Wien, Universität > (ca. 1697-26./28.04.1764) (Person\F) |
| Juridische Fakultät / Matrikel (Sache\J) |
| Holger, Josef Ferdinand von < Jurist; Wien, Universität > (27.02.1706-06.02.1783) (Person\H) |
| Reithornin, Anna Barbara < verh. Krennerin; Wien > (-07.09.1749) (Person\R) |
| Preyser, Leopold Jakob < Preiser, Preysern, Jurist; Wien, Universität > (ca. 1717-06.01.1788) (Person\P) |
| Wien / Universität / Finanzen (Sache\W) |
| Stöckl von Gerburg, Ignaz Franz Xaver Joseph < Jurist; Wien, Universität > (gest. ca. 1779) (Person\S) |
| Cremerius, Heinrich Antonius Edler von < Jurist; Wien, Universität > (-20.01.1766) (Person\C) |
| Zührer, Cajetan Bonaventura Ernst < Zihrer, Zürcher, Jurist; Wien, Universität > (ca. 1719-05.08.1768) (Person\Z) |
| Purkner, Joseph Georg < Purckner, Purkhner, Jurist; Wien, Universität > (-08.06.1768) (Person\P) |
| Mansuetin, Anna Maria < geb. von Hardtmanin, Frau des Franz Anton Mansuet; Wien > (-15.05.1749) (Person\M) |
| Sircher, Johann Ulrich < Vikar; Wien, St. Stephan > (1. Hälfte 18. Jht.) (Person\S) |
| Reitmayr, Joseph Theodor < Raitmay(e)r, Reitmayer, Reytmayer, Reittmayr, Syndicus und Notar; Wien, Universität > (-04.12.1747) (Person\R) |
| Schönauer, Johann < Schonauer, Jurist; Wien, Universität > (ca. 1701-10.09.1752) (Person\S) |
| Schgumbser, Joseph Leopold < Pedell; Wien, Universität > (-16.03.1750) (Person\S) |
| Abrenk, Blasius < Abrench, Abrenck, Jurist; Wien, Universität > (17.07.1710-27.03.1783) (Person\A) |
| Badenthal, Joseph Alexis Julier von < Jurist; Wien, Universität > (1718-17.10.1798) (Person\B) |
| Kaliwoda, Leopold Johann < Buchdrucker; Wien, Universität > (1705-24.02.1781) (Person\K) |
| Wien / Universität / Archiv (Sache\W) |
| Riedl, Joseph Ferdinand < Jurist; Wien, Universität > (-03.09.1762) (Person\R) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: J Alt 8.160 Finanzielle Unterstützung der Juridischen Fakultät für Maria Anna und Theresia Mansuetin, Frau und Tochter von Franz Anton Mansuet, 1744.08.20-1754.02.20 (Akt)
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=375659 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|