CA 3.3773 Schuldenprozesse der Witwe Franziska Zihrerin, 1759.02.05-1781.05.15 (Akt)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:CA 3.3773
Signatur Archivplan:CA 3.3773
Titel:Schuldenprozesse der Witwe Franziska Zihrerin
Entstehungszeitraum:05.02.1759 - 15.05.1781
Schachtelnummer:163
Frühere Signaturen:Fasc. III, Lit Z, Nr. 62
Vorhanden:Ja

Angaben zum Umfang

Umfang:68 fol
Archivalienart:Akt/Dokument

Angaben zum Kontext

Ort:Wien

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Maria Anna Großmüllerin [Großmillerin] bittet Rektor und Konsistorium der Universität Wien in einem Schreiben, die Appellation in ihrem Schuldenprozess gegen Franziska Zihrerin [Ziererin] zuzulassen. Wien, 05.02.1759

Maria Theresia bestätigt die Entscheidung der Nö. Landesregierung, die die Appellation der Maria Anna Großmüllerin, geborene Mauerin, in ihrem Prozess gegen Franziska Zihrerin zugelassen hat. Wien, 06.03.1760

Rektor und Konsistorium der Universität Wien beschließen, dass Dr.iur. Leopold Moßbach die rechtliche Vertretung der Maria Anna Großmüllerin übernehmen soll. Wien, 26.09.1766

Maria Anna Großmüllerin bittet Rektor und Konsistorium der Universität Wien, eine weitere Tagsatzung anzusetzen, da Franziska Zihrerin zu der letzten Tagsatzung nicht erschienen ist. Wien, 23.12.1766

Die Witwe Franziska Zihrerin ersucht Rektor und Konsistorium der Universität Wien, in ihrem Prozess gegen Maria Anna Großmüllerin eine Appellation zuzulassen, da sie sich ungerecht im Prozess behandelt fühlt. Der Bitte wird entsprochen. Wien, 23.09.1775

Maria Anna Großmüllerin bittet Rektor und Konsistorium der Universität Wien, eine Tagsatzung zur Extradierung benötigter Akten anzusetzen. Wien, 09.01.1776

Rektor und Konsistorium der Universität Wien beauftragen die Pedellen Johann Zeißl und Johann Baptist Kunstmann mehrmals, die von Maria Anna Großmüllerin erbetene Hauptsperre in ihrem Schuldenprozess gegen Franziska Zihrerin auszuführen. Wien, 06.02.1776

Der bürgerliche Handelsmann Ignaz Joseph Schober, durch Dr.iur. Karl Woller vertreten, verlangt die ausständige Bezahlung für bezogene Waren durch die Witwe Franziska Zihrerin, welche durch Dr.iur. Ferdinand Hofmann vertreten ist. Wien, 26.04.1777

Der bürgerliche Handelsmann Ignaz Joseph Schober bittet Rektor und Konsistorium der Universität Wien, die von der Witwe Franziska Zihrerin an der Universität hinterlegten 107 Gulden und 30 Kreuzer an ihn auszuzahlen. Der Bitte wird nachgekommen. Wien, 16.12.1777

Friedrich Ignaz von Maurer bittet Rektor und Konsistorium der Universität Wien, die von der Witwe Franziska Zihrerin an der Universität hinterlegten 148 Gulden und 4 Kreuzer an ihn auszuzahlen und fügt eine schriftliche Erklärung der Witwe dem Schreiben bei. Wien, 15.05.1781

Angaben zur Benutzung

Sprache:Deutsch
Material:Papier
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=375961
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it

Archivinformationssystem