Angaben zur Identifikation |
Signatur: | CA 3.3817 |
Signatur Archivplan: | CA 3.3817 |
Titel: | Bitte der Theresia von Reißenstein um Vormerkung einer Geldsumme |
Entstehungszeitraum: | 02.04.1784 - 19.04.1784 |
Schachtelnummer: | 164 |
Frühere Signaturen: | Fasc. III, Lit R, Nr. 174 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 3 fol |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | Wien |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Der Bürgermeister von Wien, Joseph Georg Hörl, und der Vizebürgermeister von Wien, Leopold Edler von Moßnach informieren Rektor und Konsistorium der Universität Wien, dass Theresia von Reißenstein am 01. April 1782 ihrem Sohn Anton Kroyß für den Erhalt seiner Buchdruckerei 5.300 Gulden geliehen hat. Sie bat darum, die geliehenen Gulden vorzumerken. Der Magistrat der Stadt Wien hat jedoch die Forderung für die ausständige Summe an die Buchdruckerei gesendet. Wien, 02.04.1784
Rektor und Konsistorium der Universität Wien antworten dem Magistrat der Stadt Wien, dass dem Gesuch der Theresia von Reißenstein nicht nachgekommen werden kann, da Vormerkungen nur auf Buchdruckerein und Buchhandlungen, deren Eigentümer dem Gremium der Philophischen Fakultät ordentlich angehören, erlaubt werden. Wien, 19.04.1784 |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Material: | Papier |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=378634 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|