J Alt 6.713 Miteinbeziehung der Hof- und sonstigen Räte bei der Aufbringung der außerordentlichen Kriegssteuer in der Höhe von 50.000 Gulden, 1758.04.29-1758.05.05 (Akt)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:J Alt 6.713
Signatur Archivplan:J Alt 6.713
Titel:Miteinbeziehung der Hof- und sonstigen Räte bei der Aufbringung der außerordentlichen Kriegssteuer in der Höhe von 50.000 Gulden
Entstehungszeitraum:29.04.1758 - 05.05.1758
Schachtelnummer:22
Frühere Signaturen:Fasc. VI Lit. K No. 1266
Vorhanden:Ja

Angaben zum Umfang

Umfang:29 fol.
Archivalienart:Akt/Dokument

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Dekret der niederösterreichischen Repräsentation und Kammer vom 29.04.1758 an den Dekan und die Juridische Fakultät, dass das Ansuchen der Fakultät vom 26.04., bei der Aufbringung der außerordentlichen Steuer über 50.000 Gulden auch die Hof- und sonstige Räte als ehemalige Fakultätsmitglieder heranzuziehen, abgelehnt wurde; die Fakultät habe die vorgeschriebene Summe aufzubringen, sonst würden die einzelnen Mitglieder individuell besteuert [auf Rückseite Fakultätsvermerk vom 03.05.1758 über die Protokollierung und Aufbewahrung des Dekrets].
Gesuch der Fakultät an die Kaiserin, das am 11.04. überreichte Gesuch doch zu bewilligen, u. a. wird damit argumentiert, dass auch bei der Medizinischen Fakultät die kaiserlichen Ärzte, Repräsentations- und Sanitätsräte an der Steuerleistung beteiligt sind und dass die Mitglieder der Juridischen Fakultät insgesamt weniger Vermögen als die Mediziner besitzen [auf Rückseite Vermerk, dass das Gesuch am 05.05.1758 an Baron Swieten überreicht wurde].
Beilage A: Verzeichnis der von den Doktoren der Medizinischen Fakultät aufzubringenden Beiträge zur Sondersteuer [2 Exemplare].
Beilage B: Abschrift des Dekrets der niederösterreichischen Repräsentation und Kammer vom 29.04.1758 [s. o.].
Beilage C: Verzeichnis der von den Doktoren der Juridischen Fakultät aufzubringenden Beiträge zur Sondersteuer.
Beilage D: Verzeichnis der Doktoren, die 1757 die außerordentliche Steuer bezahlt bzw. nachträglich davon dispensiert wurden und nun für die Sondersteuer 1758 erneut belastet werden.
Beilage E: Abschrift des Dekrets der niederösterreichischen Repräsentation und Kammer vom 23.01.1754 an den Rektor und Konsistorium, dass Doktoren im Hof- und Privatdienst sowie in den Adels- und Ritterstand Erhobene nicht länger der universitären Gerichtsbarkeit unterstehen, Witwen und Waisen folgen dem Gerichtsstand des Gatten bzw. Vaters.
Beilage F: Verzeichnis der Beiträge von Witwen und Waisen, deren Gatten bzw. Väter bis 1753 verstorben sind und deshalb der Universitätsgerichtsbarkeit unterstehen, zur Sondersteuer für 1758.
Undatiertes Promemoria der Fakultät an die Kaiserin, dass der Medizinischen Fakultät zugesagt wurde, bei der Aufbringung der Sondersteuer auch die kaiserlichen Ärzte sowie Hof- und sonstige Räte einzubeziehen, weshalb die Juridische Fakultät um eine gleichlautende Zusage ersucht.

Angaben zur Benutzung

Sprache:Deutsch
Material:Papier

Weitere Bemerkungen

Bemerkung:S. auch J Alt 6.712, 6.716.
 

Deskriptoren

Einträge:  Swieten, Gerhard van < Mediziner; Wien, Universität > (07.05.1700-18.06.1772) (Person\S)
  Bourguignon, Johann Franz < Freiherr von Baumberg, Jurist; Wien, Universität > (06.03.1722-22.09.1784) (Person\B)
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:siehe auch:
J Alt 6.716 Miteinbeziehung der Hof- und sonstigen Räte bei der Aufbringung der außerordentlichen Kriegssteuer in der Höhe von 50.000 Gulden, 1758.05.11-1758.07.03 (Akt)

siehe auch:
J Alt 6.712 Einhebung einer außerordentlichen Kriegssteuer in der Höhe von 50.000 Gulden, 1758.03.29-1758.04.11 (Akt)
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=390001
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it

Archivinformationssystem