Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-UAW/CA 6.2.208 |
Signatur Archivplan: | CA 6.2.208 |
Titel: | Jakob Ernst Edler von Plöckner und Miterben contra die Kroyherschen Erben wegen eines Verbots bei der Nevenschen Universitätsbuchhandlung |
Entstehungszeitraum: | 17.02.1728 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 1 fol. |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Entscheid des Konsistoriums vom 17.02.1728 in der Rechtssache des durch Dr. [Franz] Rieger vertretenen Jakob Ernst Edler von Plöckner (Plöckhner) in seinem Namen sowie in dem seiner Miterben gegen die Kroyherschen Kinder und Witwe, vertreten durch Dr. [Anton] Massing, dass das von den Kroyherschen Erben angesuchte und am 09.12.1727 bewilligte Verbot bei der Nevenschen Universitätsbuchhandlung aufrecht bleibe [Konzept]. |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Material: | Papier |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkung: | Zu einem Rechtsstreit zwischen Plöckner und den Kroyherschen Erben s. auch CA 3.1652. |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Rieger, Franz < Franz Ignaz, Jurist, Stadtschreiber; Wien > (-02.09.1748) (Person\R) |
| Massing, Anton < Jurist; Wien, Universität > (ca. 1689-09.07.1743) (Person\M) |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: CA 3.1652 Vormund der Erben des Matthias Kroyherr contra Ernst von Plöckner wegen offener Schulden, 1719.02.07-1721.11.18 (Akt)
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=435161 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|