Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-UAW/CA 6.2.312 |
Signatur Archivplan: | CA 6.2.312 |
Titel: | Anastasia Ruschin und Ehemann contra Johann Baptist Schönwetter wegen eingeforderten Lidlohns |
Entstehungszeitraum: | 03.04.1731 - 20.11.1731 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 2 fol. |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Entscheid des Konsistoriums vom 03.04.1731 in der Rechtssache Anastasia Ruschin und ihres Ehemanns, vertreten durch [Karl] von Ehrenthal, gegen Johann Baptist Schönwetter (Schönwötter), vertreten durch [Franz Joseph] Bratsch [?], wegen eingeforderten Lidlohns über 79 Gulden, dass der Klägerin ein neuer Termin bewilligt, bei dem der Beklagte auszusagen hat [Konzept]. Entscheid des Konsistoriums vom 20.11.1731 betreffend den Vergleich in der Rechtssache Ruschin gegen Schönwetter, dass Schönwetter beeidigen soll, mit Ruschins früheren Ehemann Simon Scheyer per 01.12.1718 die offenen Lohnzahlungen verrechnet zu haben, weshalb er ihm nichts mehr schuldig sei und keine weiteren Forderungen vorgelegt worden sind [Konzept]. |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Material: | Papier |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkung: | Zu Schuldprozess Schönwetters s. auch CA 3.3095. |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Ehrenthall, Karl von < Jurist; Wien, Universität > (-02.11.1768) (Person\E) |
| Bratsch, Franz Joseph < Prätsch, Pratsch, Jurist; Wien, Universität > (-06.11.1766) (Person\B) |
| Schönwetter, Johann Baptist < Buchdrucker; Wien, Universität > (1671-08.04.1741) (Person\S) |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: CA 3.3095 Johann Baptist Schönwetter contra verschiedene Parteien wegen Schulden, 1711.09.07-1740.01.29 (Akt)
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=437977 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|