Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-UAW/CA 6.2.410 |
Signatur Archivplan: | CA 6.2.410 |
Titel: | Theresia Hasselbeckin contra Franz Anton Muhr wegen einer offenen Forderung für Kostgeld |
Entstehungszeitraum: | 13.09.1733 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 1 fol. |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Entscheid des Konsistoriums vom 13.09.1733 in der Rechtssache der Theresia Hasselbeck (Hasselbekhin) [korrigiert aus: Johann Andre Hasselbeckh], vertreten durch Dr. Granner [verm. Johann Maximilian Groner], gegen den Juristen Franz Anton Muhr wegen einer offenen Forderung von 64 Gulden 7 Kreuzer Kostgeld, dass der Klägerin in Abwesenheit des Beklagten die gerichtliche Exekution bewilligt wurde [Konzept]. |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Material: | Papier |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkung: | S. auch CA 6.2411. Zu anderen Schuldforderungen an Muhr s. CA 3.2101. |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Muhr von Muhrenwald, Anton Franz < Jurist; Wien > (-09.03.1737) (Person\M) |
| Groner, Johann Maximilian < Gronner, Jurist; Wien, Universität > (-05.07.1742) (Person\G) |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: AT-UAW/CA 6.2.411 Johann Andreas Hasselbeck contra Franz Anton Muhr wegen einer offenen Mietforderung, 1733.09.13 (Akt)
siehe auch: CA 3.2101 Mehrere Parteien contra Anton Franz Muhr wegen der Rückzahlung von Schulden, 1730.02.07-1737.01.15 (Akt)
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=440356 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|