AT-UAW/CA 6.2.444 Paisius Emanuel Pogonatos contra Maximilian Joseph Winzenried wegen Injurien, 1734.06.08 (Akt)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-UAW/CA 6.2.444
Signatur Archivplan:CA 6.2.444
Titel:Paisius Emanuel Pogonatos contra Maximilian Joseph Winzenried wegen Injurien
Entstehungszeitraum:08.06.1734
Vorhanden:Ja

Angaben zum Umfang

Umfang:1 fol.
Archivalienart:Akt/Dokument

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Entscheid des Konsistoriums vom 08.06.1734 in der Rechtssache des Paisius Emanuel Pogonatos (de Pagonati), Erzbischof von Patras in Griechenland, vertreten durch [Johann Baptist] Begontina, gegen den Mediziner Maximilian Joseph Winzenried, vertreten durch [Johann Maximilian] Groner (Gronner), wegen Injurien, dass nach der Erklärung des Beklagten, über den Kläger nichts Übles zu wissen, sowohl dessen Klage als auch die bei der Regierung eingereichte Gegenklage aufgehoben werden [Konzept].

Angaben zur Benutzung

Sprache:Deutsch
Material:Papier
 

Deskriptoren

Einträge:  Begontina, Johann Baptist < Jurist; Wien, Universität > (-19.06.1748) (Person\B)
  Winzenried, Maximilian Joseph < Mediziner; Wien > (1. Hälfte 18. Jht.) (Person\W)
  Groner, Johann Maximilian < Gronner, Jurist; Wien, Universität > (-05.07.1742) (Person\G)
  Pogonatos, Paisios Emmanouel < Pagonati, Erzbischof; Patras, Griechenland > (-1743) (Person\P)
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=441549
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it

Archivinformationssystem