Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-UAW/CA 6.2.499 |
Signatur Archivplan: | CA 6.2.499 |
Titel: | Helena Tauschin contra ihren Ehemann Martin Tausch wegen strittigem Heiratsgutes und Kindergeldes |
Entstehungszeitraum: | 26.01.1742 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 1 fol. |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Entscheid des Konsistoriums vom 26.01.1742 in der Rechtssache der Helena Tauschin, vertreten durch Martin Joseph Clemenschitz (Clemenchitz), gegen ihren Ehemann Martin Tausch wegen Sicherung des von der Klägerin eingebrachten Heiratsgutes über 100 Gulden und der Rückgabe des Kindergeldes von 52 Gulden 21 Kreuzer, dass sich beide Parteien friedlich zu verhalten haben, der Beklagte hat die eingeklagten Gelder zu erstatten, während die Klägerin ihre Kinder zu respektvollen Verhalten anzuhalten hat [Konzept]. |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Material: | Papier |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Tausch, Martin < Kupferdrucker; Wien, Universität bzw. Bratislava > (Mitte 18. Jht.) (Person\T) |
| Tauschin, Helena < Frau des Universitätskupferdruckers Martin Tausch; Wien > (-1764) (Person\T) |
| Clemenschitz, Joseph Martin < Jurist; Wien, Universität > (1708-1785) (Person\C) |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=442885 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|