AT-UAW/CA 6.2.502 Mathäus Müller als ehemaliger Reittischer Kurator contra den Reittischen Universalerben Anton Pirkmayr wegen der Kuratelsrechnung, 1742.02.16 (Akt)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-UAW/CA 6.2.502
Signatur Archivplan:CA 6.2.502
Titel:Mathäus Müller als ehemaliger Reittischer Kurator contra den Reittischen Universalerben Anton Pirkmayr wegen der Kuratelsrechnung
Entstehungszeitraum:16.02.1742
Vorhanden:Ja

Angaben zum Umfang

Umfang:1 fol.
Archivalienart:Akt/Dokument

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Entscheid des Konsistoriums vom 16.02.1742 in der Rechtssache des Juristen Mathäus Müller als ehemaliger Reittischer Kurator gegen den Reittischen Universalerben Anton Pirkmayr wegen der Erstellung und Ratifizierung der Kuratelsrechnung, dass der Kläger gegen die ihm mit Entscheid vom 05.07.1740 übermittelte Kuratelsrechnung keine Einwände habe, womit die Rechnung ratifiziert wird [Konzept].

Angaben zur Benutzung

Sprache:Deutsch
Material:Papier

Weitere Bemerkungen

Bemerkung:Bei der Reittischen Verlassenschaft handelt es sich vermutlich um die Verlassenschaft Johann Reitt; s. CA 3.2787.
 

Deskriptoren

Einträge:  Müller, Mathäus < Miller, Jurist; Wien, Universität > (ca. 1688-26.04.1764) (Person\M)
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:siehe auch:
CA 3.2787 Verlassenschaft Johann Reitt, 1739.04.14 (Akt)
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=443082
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it

Archivinformationssystem