Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-UAW/CA 6.2.507 |
Signatur Archivplan: | CA 6.2.507 |
Titel: | Erhard Seidenschnur contra Eleonora Waltin und Christoph Faminger als dritte Partei wegen der Übergabe von bei Faminger deponierten Effekten der Frau Waltin |
Entstehungszeitraum: | 27.02.1742 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 1 fol. |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Entscheid des Konsistoriums vom 27.02.1742 in der Rechtssache des Erhard Seidenschnur (Seitenschnur) gegen Eleonora Waltin sowie des Notars Christoph Faminger als dritte Partei wegen der Übergabe von Effekten der Waltin, die bei Faminger deponiert wurden, dass Faminger gemäß der Veranlassung vom 28.11.1741 die Effekten dem Kläger auszuhändigen habe, während Waltin 1 Gulden Zinsen an Faminger zu zahlen habe, und das Verbot vom 07.11.1741 aufgehoben |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Material: | Papier |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Seidenschnur, Johann Erhard < Seitenschnur, Sollizitator; Perchtoldsdorf > (1. Hälfte 18. Jht.) (Person\S) |
| Faminger, Christoph < Notar; Wien > (Mitte 18. Jht.) (Person\F) |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=443087 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|