Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-UAW/CA 6.2.512 |
Signatur Archivplan: | CA 6.2.512 |
Titel: | Anton Pingitzer contra Franz Anton Zeisler und Maria Theresia Stegnerin von Ladendorff, geb. von Braittenbuch, als dritte Partei wegen der Überlassung einer von Frau von Ladendorff deponierten Obligation an den Kläger |
Entstehungszeitraum: | 08.05.1742 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 1 fol. |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Entscheid des Konsistoriums vom 08.05.1742 in der Rechtssache des Anton Pingitzer, vertreten durch Sebastian Kraus (Krauß), gegen den Chormeister bei St. Stephan Franz Anton Zeisler (Zeißler), vertreten durch Christoph Rudolf Wachtl, sowie die durch Friedrich Ferdinand Gerhauser vertretene Maria Theresia Stegnerin von Ladendorff, geb. von Braittenbuch, als dritte Partei, wegen einer von Frau von Ladendorf deponierte Stadtbanco-Obligation, die der Beklagte dem Kläger zur Tilgung von Schulden überlassen möchte, dass dem Kläger die gerichtliche Exekution bewilligt wird [Konzept]. |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Material: | Papier |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkung: | Zu Schuldenprozessen der Maria Theresia von Braittenbuch s. CA 3.232. |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Zeisler, Franz Anton < Theologe; Wien, Universität > (-12.03.1759) (Person\Z) |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: CA 3.232 Maria Theresia von Braitenbuch contra mehrere Parteien wegen Rückzahlung von Schulden, 1738.03.21-1746.08.18 (Akt)
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=443233 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|