Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-UAW/CA 6.2.524 |
Signatur Archivplan: | CA 6.2.524 |
Titel: | Ernst Heinrich König contra Johann Gottfried Drohn wegen offener Forderungen |
Entstehungszeitraum: | 15.01.1743 - 29.01.1743 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 2 fol. |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Konzept des Urteils des Konsistoriums in der Rechtssache des Ernst Heinrich König in seinem Namen und in Vertretung gegen den Juristen Johann Gottfried von Drohn (Tron) wegen der vom Kläger erbetenen gerichtlichen Exekution über die mit 29.03.1735 festgelegten 997 Gulden 27 Kreuzer, dass die am 19.04. angeordnete Arrestierung des Beklagten aufgehoben und dieser zu beschwören habe, dass Anton Muß 312 Gulden in Form eines Wechselbriefs vom 23.05.1716 an Konrad Abraham Vizthum erhalten habe, und ihm dieses Summe nicht von Christian Ludwig König erstattet wurde. Der Kläger hat ebenfalls die Richtigkeit seiner Forderungen zu belegen [auf Rückseite Präsentationsvermerk vom 15.01.1743 sowie Vermerk über Publizierung am 29.01.1743]. |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Material: | Papier |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkung: | Gehört möglicherweise zu Forderungen der Kinder der Eva Susanna Königin an Drohn. S. CA 3.3352. |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Drohn, Johann Gottfried Edler von < Drahn, Thron, Jurist; Wien, Universität > (-09.07.1751) (Person\D) |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: CA 3.3352 Johann Gottfried von Drohn contra mehrere Parteien wegen Schulden, 1722.09.04-1738.06.10 (Akt)
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=443264 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|