AT-UAW/CA 6.2.532 Katharina Spieglerin contra Heinrich Schenkl bzw. Justina Novakin gegen Katharina Spieglerin und Heinrich Schenkl wegen einer Schuldforderung, 1743.05.10-1744.01.14 (Akt)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-UAW/CA 6.2.532
Signatur Archivplan:CA 6.2.532
Titel:Katharina Spieglerin contra Heinrich Schenkl bzw. Justina Novakin gegen Katharina Spieglerin und Heinrich Schenkl wegen einer Schuldforderung
Entstehungszeitraum:10.05.1743 - 14.01.1744
Vorhanden:Ja

Angaben zum Umfang

Umfang:2 fol.
Archivalienart:Akt/Dokument

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Entscheid des Konsistoriums vom 10.05.1743 in der Rechtssache der Katharina Spieglerin gegen Heinrich Schenkl (Schenkhl), vertreten durch Franz Anton Mansuet, wegen eingeklagter 40 Gulden, dass der Beklagte der Klägerin 39 Gulden sowie 5% Zinsen vom Zeitpunkt der Klagseinreichung zu zahlen hat; bei einem eventuellen Rekurs gegen den Spruch des N. Hieronymus stehen dem Beklagten weitere Schritte offen [Konzept].
Entscheid des Konsistoriums vom 14.01.1744 in der Rechtssache der Justina Novakin gegen Katharina Spieglerin sowie Heinrich Schenkl als dritte Partei, wegen des von der Klägerin auf die Forderung der Beklagten an Schenkl gelegte Verbot, dass Schenkl mit Einwilligung der Beklagten der Klägerin die schuldigen 39 Gulden zu zahlen habe [Konzept].

Angaben zur Benutzung

Sprache:Deutsch
Material:Papier
 

Deskriptoren

Einträge:  Schenkl, Johann Heinrich < Schenk, Schenckhl, Schenkhl, Sollizitator; Wien > (ca. 1700-06.09.1753) (Person\S)
  Mansuet, Franz Anton < Jurist; Wien, Universität > (-15.08.1751) (Person\M)
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=443285
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it

Archivinformationssystem