Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-UAW/CA 6.2.552 |
Signatur Archivplan: | CA 6.2.552 |
Titel: | Matthias Höffer contra Kaspar Teubler wegen der Auszahlung des offenen Heiratsgutes der verwitweten Eva Maria Faberin |
Entstehungszeitraum: | 16.06.1744 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 1 fol. |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Entscheid des Konsistoriums vom 16.06.1744 in der Rechtssache des durch Jakob Johann Paar vertretenen Matthias Höffer, Universalerbe der Eva Maria, Witwe nach Dr. [Johann Franz] Faber, gegen den bürgerlichen Leinwandhändler Kaspar Teubler, vertreten durch Bacc. [Blasius] Abrenk (Abrenck), wegen der Auszahlung des offenen Heiratsgutes der Witwe Faberin an ihren nachmaligen Ehemann Teubler. Höffer hat Teubler das eingeklagte Kapital von 500 Gulden samt Zinsen sowie ein Legat von 150 Gulden, insgesamt 900 Gulden, innerhalb von vier Wochen zu bezahlen [Konzept]. |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Material: | Papier |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Paar, Johann Jakob < Pahr, Jurist; Wien, Universität > (ca. 1714-22.04.1753) (Person\P) |
| Faber[in], Eva Maria < Witwe des Johann Franz Faber; Wien > (-1743) (Person\F) |
| Abrenk, Blasius < Abrench, Abrenck, Jurist; Wien, Universität > (17.07.1710-27.03.1783) (Person\A) |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=445350 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|