AT-UAW/CA 6.2.557 Urteil gegen Josepha Irrschicklerin wegen Beihilfe zum Diebstahl, 1744.08.29 (Akt)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-UAW/CA 6.2.557
Signatur Archivplan:CA 6.2.557
Titel:Urteil gegen Josepha Irrschicklerin wegen Beihilfe zum Diebstahl
Entstehungszeitraum:29.08.1744
Vorhanden:Ja

Angaben zum Umfang

Umfang:6 fol.
Archivalienart:Akt/Dokument

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Urteil des Konsistoriums vom 29.08.1744 gegen Josepha Irrschicklerin (Irschicklerin, Irrschiklerin), die sich Sophia nennt, wegen Beihilfe zum Diebstahl im Wert von 201 Gulden 26 1/2 Kreuzer: Die Beklagte wird zu einer vierjährigen Haftstrafe im Zuchthaus verurteilt und nach Verbüßung der Strafe aus Wien ausgewiesen.
Urteil des Konsistoriums vom 29.08.1744 gegen Josepha Irrschicklerin: Vor der vierjährigen Haftstrafe und anschließender Ausweisung wird die Beklagte zu einer Stunde Pranger öffentlicher Präsentation verurteilt [Konzept und Ausfertigung].

Angaben zur Benutzung

Sprache:Deutsch
Material:Papier

Weitere Bemerkungen

Bemerkung:S. auch Urteil gegen Franziska Hollabaurin CA 6.2.558.
 

Deskriptoren

Einträge:  Irrschicklerin, Josepha < Sophia; Wien > (geb. ca. 1724) (Person\I)
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=445355
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it

Archivinformationssystem