Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-UAW/CA 6.2.563 |
Signatur Archivplan: | CA 6.2.563 |
Titel: | Eleonora Rosina von Seyfrid contra Matthäus Sylverius wegen der Schätzung zweier vom verstorbenen Herrn von Seyfrid an Sylverius als Pfand übergebenen Effekten |
Entstehungszeitraum: | 27.11.1744 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 1 fol. |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Entscheid des Konsistoriums vom 27.11.1744 in der Rechtssache der verwitweten Eleonora Rosina von Seyfrid, vertreten durch Philipp Joseph Fillenbaum, gegen den Mediziner Matthäus Sylverius, vertreten durch Anton Xaver Alvera, wegen einer von Herrn von Seyfrid dem Beklagten als Pfand übergebenen goldenen Tabatiere und eines mit Silber beschlagenen Kolliers [?; "rosoglio kellerls"], dass die beiden Effekten gerichtlich geschätzt werden sollen [Konzept]. |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Material: | Papier |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Sylverius, Matthäus < Mediziner; Wien, Universität > (ca. 1690-14.04.1766) (Person\S) |
| Fillenbaum, Philipp Joseph < Fillnbaum, Jurist; Wien, Universität > (-1779) (Person\F) |
| Alvera, Anton Xaver < Alvara, Jurist; Wien, Universität > (-15.01.1755) (Person\A) |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=445438 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|