AT-UAW/CA 6.2.568 Johann Karl Grüner contra Anton Caravallo wegen gerichtlicher Deponierung einer Geldsumme, 1746.03.04-1748.02.23 (Akt)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-UAW/CA 6.2.568
Signatur Archivplan:CA 6.2.568
Titel:Johann Karl Grüner contra Anton Caravallo wegen gerichtlicher Deponierung einer Geldsumme
Entstehungszeitraum:04.03.1746 - 23.02.1748
Vorhanden:Ja

Angaben zum Umfang

Umfang:3 fol.
Archivalienart:Akt/Dokument

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Entscheid des Konsistoriums vom 04.03.1746 in der Rechtssache des Notars Johann Karl Grüner (Grüener) gegen Anton Caravallo wegen gerichtlicher Deponierung von 24 Gulden, dass der von Caravallo angesuchten Deponierung nicht stattgegeben wird und es beim Entscheid vom 28.06.1743 bleibt [Konzept].
Entscheid des Konsistoriums vom 02.05.1747 in der Rechtssache Grüner gegen Caravallo, vertreten durch Anton Xaver Alvera, wegen der Ablegung eines Eides, dass der Entscheid vom 28.06.1743 aufrecht bleibe [Konzept].
Entscheid des Konsistoriums vom 23.02.1748 in der Rechtssache Grüner, vertreten durch Bacc. [Johann Nepomuk] Holzer, gegen Caravallo, dass nach der heutigen Erklärung Grüners, den Eid pro non praestito anzusehen, beiden Parteien weitere Schritte offen stehen [Konzept].

Angaben zur Benutzung

Sprache:Deutsch
Material:Papier

Weitere Bemerkungen

Bemerkung:Zu Grüner gegen Caravallo s. auch CA 6.2.781.
 

Deskriptoren

Einträge:  Grüner, Johann Karl < Griener, Grienner, Grüener, Notar; Wien > (Mitte 18. Jht.) (Person\G)
  Alvera, Anton Xaver < Alvara, Jurist; Wien, Universität > (-15.01.1755) (Person\A)
  Holzer, Johann Nepomuk < Jurist; Wien > (ca. 1721-14.12.1750) (Person\H)
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:siehe auch:
AT-UAW/CA 6.2.781 Karl Grüner contra Anton Caravallo wegen wechselseitiger Forderungen, 1754.05.28 (Akt)
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=445443
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it

Archivinformationssystem