Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-UAW/CA 6.2.598 |
Signatur Archivplan: | CA 6.2.598 |
Titel: | Christian Schedl contra Johann Michael Hönig wegen einer Geldforderung |
Entstehungszeitraum: | 14.04.1747 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 1 fol. |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Entscheid des Konsistoriums vom 14.04.1747 in der Rechtssache des Handelsmanns Christian Schedl, vertreten durch Franz Bernhard Edler von Tasser, gegen den Juristen Johann Michael Hönig wegen eines eingeklagten Kapitals über 64 Gulden 47 Kreuzer sowie Auslagen von 16 Gulden 30 Kreuzer, dass der Beklagte dem Kläger das von der Frau Moserin empfangene Kapital sowie die vom Kläger empfangenen Ausgaben zu bezahlen habe; seinen Anspruch auf geleistete Advokatendienste hat er gesondert einzureichen [Konzept]. |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Material: | Papier |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Tasser, Franz Bernhard Edler von < Jurist; Wien, Universität > (ca. 1716-01.01.1779) (Person\T) |
| Hönig, Johann Michael < Hennig, Hönnig, Honnig, Jurist; Wien, Universität > (ca. 1701-16.04.1750) (Person\H) |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=446031 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|