AT-UAW/CA 6.2.627 Maria Eva Schilgin contra Johann Michael Lercher und Jakob Jahn wegen Streitigkeiten um den Verkauf der Schönwetterischen Buchdruckerei, 1748.02.23 (Akt)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-UAW/CA 6.2.627
Signatur Archivplan:CA 6.2.627
Titel:Maria Eva Schilgin contra Johann Michael Lercher und Jakob Jahn wegen Streitigkeiten um den Verkauf der Schönwetterischen Buchdruckerei
Entstehungszeitraum:23.02.1748
Vorhanden:Ja

Angaben zum Umfang

Umfang:1 fol.
Archivalienart:Akt/Dokument

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Entscheid des Konsistoriums vom 23.02.1748 in der Rechtssache der Universitätsbuchdruckerswitwe Maria Eva Schilgin gegen ihren Sohn aus erster Ehe Johann Lercher und ihren Schwiegersohn Jakob Jahn wegen der Streitigkeiten aus dem Verkauf der Schönwetterischen Buchhandlung, dass sich die Parteien nach der Erklärung Schilgins, ihren Sohn als Faktor in der Druckerei zu behalten und ihren Schwiegersohn anzustellen vergleichen [Konzept].

Angaben zur Benutzung

Sprache:Deutsch
Material:Papier

Weitere Bemerkungen

Bemerkung:Zum Verkauf der Schönwetterischen Druckerei s. auch CA 3.2800, 3.3134.
 

Deskriptoren

Einträge:  Schilgen, Maria Eva < Schilgin, Buchdruckerin; Wien, Universität > (1682-1759) (Person\S)
  Lercher, Johann Michael < Buchdrucker; Wien, Universität > (ca. 1713-31.01.1758) (Person\L)
  Jahn, Johann Jakob < Buchdrucker; Wien > (um 1701-15.01.1766) (Person\J)
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:siehe auch:
CA 3.2800 Karl Leopold von Moser als Bevollmächtigter der Chaosschen Stiftung contra Johanna Christina Rebeinin, geb. Schönwetterin, wegen einer Forderung Mosers an die Verlassenschaft des Johann Baptist Schönwetter, 1748.07.19-1749.06.26 (Akt)

siehe auch:
CA 3.3134 Schuldenprozess gegen Johann Baptist Schönwetter, 1736.07.10-1740.03.29 (Akt)
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=446803
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it

Archivinformationssystem