Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-UAW/CA 6.2.630 |
Signatur Archivplan: | CA 6.2.630 |
Titel: | Johann Georg Heigl contra Ignaz Kneuer wegen Verbal- und Realinjurien |
Entstehungszeitraum: | 15.03.1748 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 1 fol. |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Entscheid des Konsistoriums vom 15.03.1748 in der Rechtssache des Johann Georg Heigl (Heygll), Raitoffizier bei der kaiserlich-königlichen Hofbuchhalterei, gegen den Notar Ignaz Kenuer wegen Verbal- und Realinjurien, dass der Beklagte am 16.03. in der Buchhalterei die gegen den Kläger ausgestoßenen Beleidigungen und sonstigen Ausfälle öffentlich widerrufe; widrigenfalls wird er vom Pedellen im Universitätsgefängnis arrestiert [Konzept]. |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Material: | Papier |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Kneuer, Ignatius < Kneur, Jurist; Wien > (ca. 1710-11.04.1751) (Person\K) |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=446806 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|