Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-UAW/CA 6.2.746 |
Signatur Archivplan: | CA 6.2.746 |
Titel: | Johann Peter van Ghelen gemeinsam mit Franz Peyrl contra Anton Faber wegen einer offenen Rechnung für eine Bierlieferung Fabers an Peyrl und der Bürgschaft van Ghelens |
Entstehungszeitraum: | 19.09.1752 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 1 fol. |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Entscheid des Konsistoriums vom 19.09.1752 in der Rechtssache des Universitätsbuchdruckers Johann Peter von Ghelen, vertreten durch Florian Perdacher, gemeinsam mit dem Bierhändler Franz Peyrl gegen Anton Faber, Bestandbraumeister zu Horn, vertreten durch Ignaz Richard Pisani als Vertreter [Franz Joseph] Pruckmayers (Pruckmayrs), wegen einer an Ghelen als Bürge Peyrls eingeklagten Rechnung für geliefertes Bier in Höhe von 427 Gulden 38 Kreuzer, dass Faber die gerichtliche Exekution bewilligt wird und Ghelen seinen Einspruch gegen die Rechnungshöhe separat einzubringen hat [Konzept]. |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Material: | Papier |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Ghelen, Johann Peter van < Buchdrucker; Wien > (1673-19.09.1754) (Person\G) |
| Perdacher, Florian < Berdacher, Perdacher von Pergenstein, Jurist; Wien, Universität > (ca. 1720-10.04.1786) (Person\P) |
| Pisani, Ignaz Richard < Jurist; Wien, Universität > (ca. 1705-30.10.1752) (Person\P) |
| Pruckmayer, Franz Joseph < Pruckmayr, Pruggmayr, Jurist; Wien, Universität > (-23.02.1770) (Person\P) |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=448996 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|