Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-UAW/CA 6.2.784 |
Signatur Archivplan: | CA 6.2.784 |
Titel: | Leonhard Lauer contra Karl Joseph Schmalznopp wegen der Rückgabe einer Geldsumme |
Entstehungszeitraum: | 23.08.1754 - 12.09.1755 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 2 fol. |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Entscheid des Konsistoriums in judicialibus vom 23.08.1754 in der Rechtssache des Leonhard Lauer, behauster Untertan in der Leopoldstadt und vertreten durch [Johann Anton] Allmayer (Allmayr), gegen den Juristen Karl Joseph Schmalznopp wegen Rückgabe von 200 Gulden, dass der Kläger die Rechtmäßigkeit seiner Klage zu belegen hat [Konzept]. Entscheid des Konsistoriums in judicialibus vom 12.09.1755 in der Rechtssache Lauer, vertreten durch Bacc. jur. [Karl Christoph] Gruber anstelle von Dr. Allmayer, gegen Schmalznopp, vertreten durch Bacc. jur. [Simon Benedikt] Westermayr, wegen der Ablegung des "Juramentum litis decisivi", dass dem Ansuchen auf Eidablegung nicht stattgegeben wird und es beim Entscheid vom 23.08.1754 bleibt [Konzept]. |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Material: | Papier |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Gruber, Karl Christoph Edler von < Grueber, Jurist; Wien, Universität > (ca. 1728-03.09.1790) (Person\G) |
| Westermayr, Simon Benedict < Jusstudent; Wien, Universität > (-26.02.1757) (Person\W) |
| Schmalznopp, Karl Joseph < von Schwarzwälden, Jurist; Wien, Universität > (-08.03.1757) (Person\S) |
| Allmayer, Johann Anton < von Allstern, Jurist; Wien, Universität > (gest. 1793) (Person\A) |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=450030 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|