AT-UAW/CA 2.1.929 Krönische Stiftung - Präsentationsrecht, 1762.12.20-1763.04.19 (Akt)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-UAW/CA 2.1.929
Signatur Archivplan:CA 2.1.929
Titel:Krönische Stiftung - Präsentationsrecht
Entstehungszeitraum:20.12.1762 - 19.04.1763
Schachtelnummer:73
Frühere Signaturen:Lit. K, Reg. Nr. 9 ad 4
Vorhanden:Ja

Angaben zum Umfang

Umfang:9 fol.
Archivalienart:Akt/Dokument

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Der Universitätssyndicus Joseph Gregor Gewey berichtet dem Rektor und dem Konsistorium über die Ergebnisse seiner Untersuchung der Thomas Krönischen Stiftung: Es sei die Stiftung seit dem Zeitpunkt ihrer Errichtung im Jahr 1628 bis zum Jahr 1754 ohne Vollzug geblieben, bis das Auffinden der Stiftungsdokumete im Universitätsarchiv den Anstoß gegeben habe, der Angelegenheit nachzugehen und sie an die Niederösterreichische Repräsentation und Kammer weiterzuleiten. Durch eine Hofresolution vom 8. Juni 1757 sei der Repräsentation und Kammer des Herzogtums Krain aufgetragen worden, dafür zu sorgen, daß die Interessen des Thomas Krönischen Stiftungskapitals nicht mehr an den Laibacher Bischof, sondern an die Wiener Universität ausgezahlt werden und der Bischof seine Besetzungsvorschläge für erledigte Stipendien zeitgerecht der Universität zukommen lasse, ansonsten würde das Präsentationsrecht an den Rektor und das Konsistorium übergehen. Da die Universität bisher aber weder die Besetzungsvorschläge noch die Interessen aus dem Stiftungskapital erhalten habe, seien zwei weitere Anzeigen bei der Niederösterreichischen Repräsentation und Kammer gemacht worden - Wien, 20. Dezember 1762.

Das Konsistorium informiert die Niederösterreichische Regierung über den Stand der Thomas Krönischen Stiftung und ersucht um weitere Anordnungen - Wien, 19. April 1763.

Angaben zur Benutzung

Sprache:Deutsch
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=45584
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it

Archivinformationssystem