AT-UAW/CA 6.2.827 Vertrag zwischen Franz Brückner und Joseph Demuth über die Anfertigung von 1.500 Fässern für Mehl sowie Einfuhr von Mehl und Hafer durch Franz Brückner, 1756.09.23-1756.09.25 (Akt)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-UAW/CA 6.2.827
Signatur Archivplan:CA 6.2.827
Titel:Vertrag zwischen Franz Brückner und Joseph Demuth über die Anfertigung von 1.500 Fässern für Mehl sowie Einfuhr von Mehl und Hafer durch Franz Brückner
Entstehungszeitraum:23.09.1756 - 25.09.1756
Vorhanden:Ja

Angaben zum Umfang

Umfang:2 fol.
Archivalienart:Akt/Dokument

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Vertrag vom 23.09.1756 zwischen Franz Brückner, bürgerlichem Seidenzeugmacher, und Joseph Demuth, Bindermeister im k.k. Arsenal über die Anfertigung von Fässern für 14.000 Zentner Mehl, das Fass zu 8-9 Zentner Fassungsvermögen anzufertigen. Die insgesamt 1.500 Fässer sollen bis Jahresende in drei Tranchen geliefert werden. Der Kaufpreis beträgt 1 Gulden 2 Kreuzer pro Fass mit einem Aufpreis von 12 Gulden für die gesamte Lieferung. Als Anzahlung werden 150 Gulden geleistet [Unterschriften und Siegel der Vertragsparteien; Vermerke auf Rückseite: "Ad N. 4" bzw. "X" gestrichen, "L2"].
Passbrief der Ministerialbancodeputation vom 25.09.1756 betreffend die mautfreie Einfuhr von 14.000 Zentner Mehl und 3.000 Metzen Hafer durch Franz Brückner im Auftrag des k.k. Generalkriegskommissariats und des Oberstproviantamts [Abschrift; auf Rückseite Beilagenvermerk "224" sowie gestrichen "E"].

Angaben zur Benutzung

Sprache:Deutsch
Material:Papier
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=462214
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it

Archivinformationssystem