Identifikationsbereich |
Signatur: | 109.3.4 |
Signatur Archivplan: | 109.3.4 |
Titel: | Grundrisse des ehemaligen Stadtkonvikts |
Inhalt: | Grundrisse sämtlicher Geschoße des ehemaligen Stadtkonvikts im alten Universitsgebäude. Erdgeschoß bis 3. Stock, gedruckt mit händisch eingetragenen Raumnummern. Längenangaben in Wiener Klafter (189,6486 cm). Beispielbild: Erdgeschoß |
Entstehungszeitraum: | 19. Jh. |
Entstehungszeitraum, Anm.: | Das Wiener Stadtkonvikt wurde 1866, nach der Übersiedlung des Akademischen Gymnasiums in das neue Gebäude am Beethovenplatz, aufgelassen. Das Längenmaß "Wiener Klafter" wurde Ende 1871 (Einführung des Metermaßes; Reichsgesetzblatt Nr. 16/1872) außer Kraft gesetzt. Die Entstehung der Grundrisspläne müsste daher zwischen diesen beiden Daten liegen. |
|
Informationsbereich |
Archivalienart: | Plan |
Format Positiv B x H: | 50 x 40 cm |
|
Ansichtsbild: |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Alte Universität (Sache\) |
|
Dateien |
Dateien: | |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=462517 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|