Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-UAW/CA 6.2.849 |
Signatur Archivplan: | CA 6.2.849 |
Titel: | Johann Joseph Wilfling contra Ernst Zührer wegen einer Forderung über 2.500 Gulden |
Entstehungszeitraum: | 28.06.1757 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 1 fol. |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Entscheid des Konsistoriums in judicialibus vom 28.06.1757 in der Rechtssache des Johann Joseph Wilfling, bürgerlicher Schneidermeister, vertreten durch Johann Anton Allmayer (Allmayr), gegen den Juristen Ernst Zührer (Zihrer), vertreten durch Gottfried Platischa, wegen eingeklagter 2.500 Gulden auf einem Wechselbrief vom 17.02.1753, dass Zührer sich mit dem Kläger sowie den im Vergleich vom 30.03.1754 unterschriebenen Gläubigern zu vergleichen habe [Konzept]. |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Material: | Papier |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Allmayer, Johann Anton < von Allstern, Jurist; Wien, Universität > (gest. 1793) (Person\A) |
| Zührer, Cajetan Bonaventura Ernst < Zihrer, Zürcher, Jurist; Wien, Universität > (ca. 1719-05.08.1768) (Person\Z) |
| Platischa, Andreas Gottfried < Jurist; Wien, Universität > (-03.06.1761) (Person\P) |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=462571 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|