Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-UAW/CA 6.2.877 |
Signatur Archivplan: | CA 6.2.877 |
Titel: | Leopold Jakob Preyser contra Elisabeth Kaiserin, vorher Mühewalterin, wegen der offenen Restzahlung der für Preyser geleisteten Schneiderarbeiten in Höhe von 110 Gulden |
Entstehungszeitraum: | 22.09.1758 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 1 fol. |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Entscheid des Konsistoriums in judicialibus vom 22.09.1758 in der Rechtssache des Advokaten Leopold Jakob Preyser, vertreten durch seinen Sollizitator Johann Leidner, gegen die von Martin Clemenschitz (Clemenschiz) vertretene Schneidermeisterin Elisabeth Kaiserin (Kayserin), vorher verh. Mühewalterin, wegen ausständiger Bezahlung für Schneiderarbeiten in Höhe von 110 Gulden, das Preyser nach Abzug diverser Posten noch 20 Gulden innerhalb von vier Wochen zu zahlen hat, während Kaiserin ihm die Aufstellungen vom 20.02.1750 und 07.02.1752 zu übergeben hat, womit die am 21.04.1758 eingereichte Exekutionsklage erledigt ist [Konzept]. |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Material: | Papier |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Preyser, Leopold Jakob < Preiser, Preysern, Jurist; Wien, Universität > (ca. 1717-06.01.1788) (Person\P) |
| Leidner, Johann < Sollizitator; Wien > (Mitte 18. Jht.) (Person\L) |
| Clemenschitz, Joseph Martin < Jurist; Wien, Universität > (1708-1785) (Person\C) |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=470656 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|