Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-UAW/CA 6.2.957 |
Signatur Archivplan: | CA 6.2.957 |
Titel: | Christian Gräding contra Johann Fischer sowie Viktoria Gradingin, geb. Fischerin, als dritte Partei wegen des Offenbarungseides nach dem Tod des Johann Sigmund Fischer |
Entstehungszeitraum: | 19.06.1772 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 1 fol. |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Entscheid des Konsistoriums in judicialibus vom 19.06.1772 in der Rechtssache des bürgerlichen Schustermeisters Christian Gräding, vertreten durch Simon Zemme, gegen Johann Fischer, vertreten durch Johann Pilgram, sowie Viktoria Gradingin, geb. Fischerin, als dritte Partei, betreffend den von Fischer nach dem Tod des Johann Sigmund Fischer, Handlungsdiener beim Universitätsbuchhändler [Augustin?] Bernardi, geforderten Offenbarungseides (manifestations ayd), dass dem Ansuchen nicht stattgegeben wird und Gräding die entstandenen Unkosten zu begleichen hat [Konzept]. |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Material: | Papier |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Bernardi, Augustin < Buchhändler; Wien, Universität > (ca. 1725-18.09.1798) (Person\B) |
| Zemme, Simon Adolph < Jurist; Wien, Universität > (ca. 1747-15.01.1787) (Person\Z) |
| Pilgram, Johann Joseph < Jurist; Wien, Universität > (24.09.1745-24.03.1804) (Person\P) |
| Fischer, Johann Sigmund < Buchhandlungsdiener; Wien, Universität > (gest. vor 1772) (Person\F) |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=487841 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|