Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-UAW/CA 6.2.1037 |
Signatur Archivplan: | CA 6.2.1037 |
Titel: | Jakob Perger als Mathias Peterfeindischer Kurator contra Severin Jaus als Bevollmächtigter des Albert Reiß und Christina von Hartenfels als dritte Partei wegen der Gegenrechnung einer offenen Forderung für einen Hauskauf mit der Forderung an die Peterfeindische Kridamasse |
Entstehungszeitraum: | 24.01.1783 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 1 fol. |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Urteil des Konsistoriums in judicialibus vom 24.01.1783 in der Rechtssache des Juristen Jakob Berger (Perger) als Mathias Peterfeindischer Kurator ad lites gegen den Juristen Severin Jaus als Bevollmächtigter des Beklagten Albert Reiß sowie Christina von Hartenfels als Peterfeindische Gläubigerin als dritte Partei betreffend die Richtigstellung der offenen Kaufsumme für einen Hof zu Winkel, die nach Abzug der Forderung Reiß' an die Peterfeindische Kridamasse 342 Gulden beträgt. Diese Summe wird erlegt, sobald die Forderung auf der Obligation im Besitz der Frau von Hartenfels vermerkt wurde [Konzept]. |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Material: | Papier |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Berger, Jakob < Perger, Jurist; Wien, Universität > (gest. 1795) (Person\B) |
| Jaus, Severin < Jurist; Wien, Universität > (-1814) (Person\J) |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=501868 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|