Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-UAW/CA 6.2.1052 |
Signatur Archivplan: | CA 6.2.1052 |
Titel: | Bernhard Stransky contra Maximilian Adalbert von Damm wegen einer strittigen Summe von 225 Gulden und deren Vormerkung beim von Dammschen Fideikommiß-Kapital durch den Kurator Joseph Habermann |
Entstehungszeitraum: | 14.03.1783 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 2 fol. |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Urteil des Konsistoriums in judicialibus vom 14.03.1783 in der Rechtssache des handgräflichen Grundbuchsmautners Bernhard Bransky gegen Maximilian Adalbert von Damm, königlich ungarischer Hofkammer-Konzipist in Preßburg wegen einer Schuld von 225 Gulden, dass die Summe auf das dem Beklagten zustehende Kapital von 12.000 Gulden aus dem von Dammschen Fideikommiß vorgemerkt werden soll [Konzept]. Mitteilung des Konsistoriums in judicialibus vom 14.03.1783 an Joseph Habermann, von Dammischer Fideikommiß-Kurator betreffend die Vormerkung der strittigen 225 Gulden [Konzept]. |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Material: | Papier |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Habermann, Joseph < Mediziner; Wien, Universität > (ca. 1713-09.23-27.06.1791) (Person\H) |
| Damm, Maximilian Adalbert von < Konzipist; Preßburg > (2. Hälfte 18. Jht.) (Person\D) |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=503487 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|