Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-UAW/CA 2.1.1228 |
Signatur Archivplan: | CA 2.1.1228 |
Titel: | Kriegsauische Stiftung - Errichtung eines Stiftbriefes |
Entstehungszeitraum: | 13.03.1761 - 30.05.1761 |
Schachtelnummer: | 77 |
Frühere Signaturen: | Lit. K, Reg. Nr. 3 ad 11 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 8 fol. |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Die Universalerbin der verstorbenen Maria Catharina Kriegsau, Maria Felizitas von Schwarz, ersucht den Wiener Stadtrat und das erzbischöfliche Konsistorium, die Bewilligung zur Errichtung eines Stiftbriefes zu erteilen - Wien, 13. März und 17. April 1761.
Abschrift des Stiftbriefes der Kriegsauischen Stiftung: Maria Catharina von Kriegsau, geborene Büchsenmeister, legiert ein Vermögen von 6000 fl. für eine ewige Meßstiftung bei dem alten Gnadenbild der Muttergottes in der St. Stephanskirche. Sollte die Stiftung jedoch bei St. Stephan nicht angenommen werden, müssten die täglichen Messen in der Kapelle zur Heiligen Dreifaltigkeit bei der "Schwarzen Bürsten" in der Judengasse abgehalten werden. Als erster Benefiziat wird Johann Baptist Büchsenmeister eingesetzt, das ius praesentandi dem Erzbischof von Wien übertragen. Der Magistrat der Stadt Wien als Patron der Stephanskirche bestimmt, daß von den alljährlich vom Stiftungskapital abfallenden Interessen ein Betrag von 25 fl. für die Bereitstellung von Paramenten zu verwenden sei (2 Expl.) - Wien, 30. Mai 1761. |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=55738 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|