Ph 1 Matricula Facultatis Artium ("Matricula suppositorum artium facultatis"), 1501-1575 (Geschäftsbuch, Amtsbuch, Kodex (Akt))

Archive plan context


Information on identification

Ref. code:Ph 1
Ref. code AP:Ph 1
Title:Matricula Facultatis Artium ("Matricula suppositorum artium facultatis")
Creation date(s):1501 - 1575
Creation date(s), remarks.:Die Matrikeleinträge datieren von September 1501 bis Oktober 1575
Vorhanden:Yes

Information on extent

Extent:229 Bll. (foliiert); 233 Bll. (gezählt)
Format:32,5 x 22,5 x 5 cm (geschlossen)
Archival Material Types:Geschäftsbuch/Handschrift

Information on context

Name of the creator / provenance:Philosophische Fakultät (Artistenfakultät)
Archival history:Spätestens seit dem frühen 20. Jahrhundert im Universitätsarchiv vorhanden.

Information on content and structure

Content:Matrikel der Artistenfakultät (Philosophische Fakultät) mit Namenseinträgen der Scholaren (Studenten) dieser Fakultät in zeitlicher Reihenfolge (1501 I bis 1575 I). Die Einträge sind nach Semestern gegliedert und wurden von den Dekanen in der Regel eigenhändig durchgeführt.

Incipit: Matricula suppositorum artium facultatis in decanatu magistri Stephani Tanner Athesini comparata [1501].

Auf fol. 1*v bis 2*v sind die Namen der Fakultätsdekane von 1501 I bis 1575 I in chronologischer Reihenfolge mit Angabe jener Blattzahl, bei der die Immatrikulationen ihrer Amtsperiode beginnen, eingetragen (dies diente somit als eine Art Inhaltsverzeichnis).

Conditions of access and use

Access regulations:Die Einsichtnahme in das Original ist aus konservatorischen Gründen nur bei begründetem Forschungsinteresse möglich.
Language:Lateinisch
Material:Papierkodex mit Halbledereinband von 1976.
Mikrofilm Nr.:62
Digitales Objekt (Phaidra), Hyperlink:https://phaidra.univie.ac.at/o:1056390

Additional comments

Comments:Restauriert 1976 vom Buchbinder Karl Loy.
 

URL for this unit of description

URL:https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?id=189357
 

Social Media

Share
 
Home|Login|de en fr it

Archivinformationssystem