AT-UAW/Ladula I.27 Schenkung einer Hofstätte Weingarten zu Matzleinsdorf durch Mag. Hans Gwerlich an die Verwalter der Rosenburse, 1438.12.01 (Dokument (Urkunde))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-UAW/Ladula I.27
Signatur Archivplan:Ladula I.27
Titel:Schenkung einer Hofstätte Weingarten zu Matzleinsdorf durch Mag. Hans Gwerlich an die Verwalter der Rosenburse
Entstehungszeitraum:01.12.1438
Ort:Wien
Sprache:Deutsch
Archivalienart:Urkunde
Frühere Signaturen:No. 27
Ad L. I

Angaben zu Inhalt und Struktur

Regest:Mag. Hans Gwerlich, Lehrer des geistlichen Rechts, überträgt den Verwaltern des Studentenhauses im Wagendrüssel-Haus, dem Pfarrer von Perchtoldsdorf Mag. Thomas [Ebendorfer] von Haselbach, Lic. theol. Andreas von Weitra und dem Münzmeister und Wiener Bürger Niklas Untermhimmel mit Zustimmung des Hans Brantpacher, Rentmeister von Bischof Leonhard [von Laiming] von Passau seine Hofstätte Weingarten in den Griessen in der langen Gasse bei Matzleinsdorf (metzleinstorf) zwischen den Weingärten des Wiener Bürgerspitals und dem der Wislerin. Von dem Weingarten sind jährlich 60 Wiener Pfennige Bergrecht und 5 Wiener Pfennige Voitrecht an den Bischof von Passau zu dienen. Gwerlich behält sich vor, zu seinen Lebzeiten jährlich den dritten Eimer Most aus den Erträgen des Weingartens zu erhalten.
Siegler:Aussteller; Hans Brantpacher; der Schwager des Ausstellers Wolfgang Lengenauer (lenngenawer)
Zeugen:Wolfgang Lengenauer
Vermerke:[Dorsualvermerk]: Littera donationis Weingart[en] In langen gassen
[ebenfalls; darunter]: Testamentum d[omi]ni Joh[ann]is Gwerleich super vinea in griessn pro domo collegii [...] d[omi]no pat[aviensis?] p[ro? - per] me notario [...]
Format H x B (cm):22,7 x 33,1; Plica
Material:Pergament
Siegelbeschreibung:An Pergamentpresseln anhangende Siegel

Angaben zur Benutzung

Vorhanden:Ja
Mikrofilm Nr.:132.3
Findhilfsmittel:R 36.8, fol. 4v

Angaben zu verwandtem Material

Verwandtes Material:Lad. I.26, I.28-30
 

Deskriptoren

Einträge:  Gwerlich, Johann < Gw(a)erleich, Johann, Jurist; Wien, Universität > (gest. ca. 1441) (Person\G)
  Untermhimmel, Niklas < Münzmeister, Bürger; Wien > (gest. 1446) (Person\U)
  Ebendorfer, Thomas < von Haselbach, Theologe; Wien, Universität > (10.08.1388-12.01.1464) (Person\E)
  Wien / Bürgerspital (Sache\)
  Brantpacher, Hans < Rentmeister; Passau > (1432-1438) (Person\B)
  Wien / Universität / Rosenburse (Organisation\W)
  Andreas < von Weitra, Theologe; Wien, Universität > (gest. vor 01.09.1461) (Person\A)
  Lengenauer, Wolfgang < Bürger; Wien > (gest. ca. 1440/42) (Person\L)
  Leonhard < von Laiming; Passau, Bischof > (1381-24.06.1451) (Person\L)
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:siehe auch:
AT-UAW/Ladula I.26 Schenkung einer halben Hofstätte Weingarten zu Matzleinsdorf durch Mag. Hans Gwerlich an die Verwalter der Rosenburse, 1438.12.01 (Dokument (Urkunde))

siehe auch:
AT-UAW/Ladula I.29 Verkauf einer Hofstätte Weingarten zu Matzleinsdorf durch Heinrich den Lasser und seine Frau Elsbeth an Konrad dem Veintlein und dessen Frau Elsbeth, 1363.09.25 (Dokument (Urkunde))

siehe auch:
AT-UAW/Ladula I.30 Verkauf einer Hofstätte Weingarten zu Matzleinsdorf durch den Prior und Konvent der Augustiner zu Wien an den Wiener Bürger Hans Verber, 1432.03.20 (Dokument (Urkunde))

siehe auch:
AT-UAW/Ladula I.28 Bestätigung der Verwalter der Rosenburse über die Übergabe von 1 1/2 Hofstätten Weingarten in Matzleinsdorf durch Mag. Hans Gwerlich und die lebenslängliche Abgabe eines Teils der Einkünfte an den Schenker, 1438.12.02 (Dokument (Urkunde))
 

Dateien

Dateien:
  • Ladula_I_027.pdf
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=131227
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it

Archivinformationssystem