Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-UAW/CA 2.1.103 |
Signatur Archivplan: | CA 2.1.103 |
Titel: | Fehlende Prüfungen der Windhagischen Stipendiaten Georg Buener und Johann Mayer. |
Entstehungszeitraum: | 04.11.1802 - 16.12.1802 |
Schachtelnummer: | 61 |
Frühere Signaturen: | Lit. B, Reg. Nr. 29 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 7 fol. |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Die Hofkommission zur Herstellung der Konvikte befiehlt dem Konsistorium, die Stipendiaten der Windhagischen Stiftung Georg Buener Johann Mayer zu befragen, warum sie keine Prüfungen abgelegt bzw. kein Zeugnis erhalten haben - Wien, 4. November 1802. Das Konsistorium berichtet der Hofkommission zur Herstellung der Konvikte, daß Georg Buener in das Prämonstratenserstift Schlegl eingetreten ist und zur Zeit in Linz Theologie studiert; Johann Mayer war laut beiliegendem Zeugnis längere Zeit krank und hat bereits um die Nachholung der versäumten Prüfung angesucht [Konzept] - Wien, 30. November 1802. Reg. Nr. 1 ad 29: Reinschrift des Konsistorialberichts vom 30. November 1802. [Rückseite]: Die Hofkommission zur Herstellung der Konvikte teilt dem Konsistorium mit, daß die Auskunft über Georg Buener zur Kenntnis genommen wird; Johann Mayer soll die fehlenden Prüfungen innerhalb von 4 Wochen nachholen und die Zeugnisse vorlegen - Wien, 16. Dezember 1802. Beilagen: Der Wundarzt Ferdinand Stuhlberger bestätigt, daß Johann Mayer mehrere Wochen lang an rheumatischen Beschwerden gelitten hat - Wien, 10. Oktober 1802. N. Patzinger bestätigt, daß Johann Mayer 12 Wochen lang an einem "offenen Schaden am Fuße" gelitten hat und deshalb von ihm behandelt wurde - Wien, 19. Oktober 1802. |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=21102 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|