Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-UAW/108 A 17 |
Signatur Archivplan: | A 17 |
Titel: | Schenkung einer Gülte von 1 Pfund Pfennigen durch Stephan von Hohenberg an das St. Niklas-Kloster |
Entstehungszeitraum: | ca. 1287 - ca. 1296 |
Entstehungszeitraum, Anm.: | Die Urkunde enthält eine unvollständige Datierung ("daz ist geschehen nah vnsers herren gebvoerd tovsent iar zwai hvndert iar"). Die genauere Datierung ergibt sich aus der Zeugennennung; vgl. dazu Ferdinand Opll, St. Maria bei St. Niklas vor dem Stubentor, in: Studien zur Wiener Geschichte. Jahrbuch des Vereins für Geschichte der Stadt Wien 50, 1994, S. 51f. |
Sprache: | Deutsch |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | S. N. 1200 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Regest: | Stephan von Hohenberg (Hoehenberch) verzichtet auf seine Rechte an einer mit seinem verstorbenen Bruder Dietrich gemeinsam besessenen Gülte von 1 Pfund Pfennigen zu Brunn (Brvnne) "enhalb" der Donau (Tvoenowe) [vermutlich Brunn am Gebirge oder Süßenbrunn], das dieser dem St. Niklas-Kloster zu Wien vermacht hat. |
Siegler: | Aussteller |
Zeugen: | Bruder Leopold vom Heiligengeistspital; Bruder Leb, Kaplan von St. Niklas; Herr Stephan von Maissau (Meyssowe), der Oheim des Ausstellers; Herr Dietrich von Pillichsdorf (Pilhdorf), der Schwager des Ausstellers; Herr Greif [II. auf der Stetten], Richter von Wien; Herr Konrad [II. am Haarmarkt], Hubmeister; Herr Konrad [Poll], Bürgermeister; Dietmar, Diener des Ausstellers; Herr Heinrich, Hansgraf; etc. |
Vermerke: | Stephan von Hohenberch [...] 1200 1 Pfund geltt zu Prun |
Format H x B (cm): | 9,1 x 20,7 |
Material: | Pergament |
Siegelbeschreibung: | An Pergamentpressel anhangendes leicht beschädigtes Siegel |
|
Angaben zur Benutzung |
Vorhanden: | Ja |
Mikrofilm Nr.: | 132.1 |
Findhilfsmittel: | Kartei von Karl Schrauf |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Stephan < von Hohenberg; Österreich, Adeliger > (ca. 1287/96) (Person\S) |
| Wien / St. Niklas-Kloster vor dem Stubentor (Sache\W) |
| Leopold < Bruder; Wien, Heiliggeistspital > (Person\L) |
| Leb < Kaplan; Wien, St. Niklas > (Person\L) |
| Stephan < von Maissau; Österreich, Adeliger > (Person\S) |
| Dietrich < von Pillichsdorf; Österreich, Adeliger > (Person\D) |
| Dietmar < Diener des Stephan von Hohenberg > (Person\D) |
| Heinrich < Hansgraf > (Person\H) |
| Greif < II., auf der Stetten, Stadtrichter; Wien, Bürger > (-1318/20) (Person\G) |
| Konrad < II., am Haarmarkt, Hubmeister; Wien, Bürger > (erwähnt 1288-1324) (Person\K) |
| Konrad < Poll; Wien, Bürgermeister > (um 1240-24.02./25.05.1305) (Person\K) |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=213214 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|