Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-UAW/CA 2.1.293 |
Signatur Archivplan: | CA 2.1.293 |
Titel: | Verleihung eines vakanten Stipendiums im Seminar an Paul Fux. |
Entstehungszeitraum: | 16.08.1703 - 12.09.1704 |
Schachtelnummer: | 64 |
Frühere Signaturen: | Lit. F, Reg. Nr. 3 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 5 fol. |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Paul Fux berichtet dem Rektor und dem Konsistorium, daß er sich bereits im vorigen Jahr um eine freie Alumnenstelle im Seminar beworben hat. Er hat diese Stelle zwar nicht erhalten, wurde aber auf einen späteren Zeitpunkt vertröstet. Da nun durch den Austritt von Johann Anton Ferrari ein Platz im Seminar frei wird, ersucht er um dieses Stipendium, da sein Vetter Laurentius Hypolithus Fichtner, der ihn bis jetzt unterstützt hat, gestorben ist - 12. September 1704. Beilage A: Paul Fux ersucht den Rektor und das Konsistorium um die Verleihung der vakanten Alumnenstelle im Seminar - 28. August 1703. Beilage B: Der Regens des Jesuitenseminars in Znaim [?] Joseph Rom bestätigt, daß Paul Fux sowohl in seinen Studien als auch im Betragen hervorragend ist - Znaim, 16. August 1703. Beilage C: Der Grammatiklehrer Carl Prunner bestätigt, daß Paul Fux unter den besten Schülern seiner Klasse war. Auch seine Sitten sind hervorragend - Wien, 29. August 1704. |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=21323 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|