Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-UAW/108 B 79 |
Signatur Archivplan: | B 79 |
Titel: | Verkauf einer Brandstätte bei der Universität durch Elisabeth, die Witwe Peter Tischers, an die Universität Wien |
Entstehungszeitraum: | 11.10.1417 |
Ort: | Wien |
Sprache: | Deutsch |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | No. 4 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Regest: | Elisabeth (Elspet), die Witwe des Wiener Bürgers Peter Tischers (Petreins des Tisscher), verkauft mit Wissen des Wiener Bürger- und Münzmeisters Rudolf Angerfelders (des Angeruelder) eine Brandstätte (Prantstat), der bei der Hohen Schule zu Wien nächst dem Haus des Binders Hans Pentinger (Pentinger) liegt [Teil des Areals, auf dem die Universität 1423-1425 die "Neue Schule"/Nova structura errichten ließ, heute ca. Bäckerstraße 20] und das sie um ihr freies Gut (lediges varundguet) gekauft hat, um 32 Pfund Wiener Pfennige an die Universität. |
Siegler: | Stadt Wien (Grundsiegel); Klaus Preuss (den Prewssen), Bürger von Wien |
Vermerke: | Hic est littera emptionis proprietate universitatis ex parte Prantstat qui olim erat ipsius Elizabeth Tischerin alias dicte Kertzenmacherin Khauffbrieff umb ein brandtstat 1417, 11. Okt. |
Format H x B (cm): | 19,2 x 27,4 |
Material: | Pergament |
Siegelbeschreibung: | Zwei an Pergamentpresseln anhangende Siegel, Siegel von Klaus Preuss beschädigt |
Bemerkung: | Zur Baugeschichte vgl. Richard Perger, Universitätsgebäude und Bursen vor 1623, in: Günther Hamann/Kurt Mühlberger/Franz Skacel (Hrsg.), Das Alte Universitätsviertel in Wien, 1385-1985 (=Schriftenreihe des Universitätsarchivs 2), 1985, S. 75-102, hier S. 86f. |
|
Angaben zur Benutzung |
Vorhanden: | Ja |
Mikrofilm Nr.: | 132.2 |
Findhilfsmittel: | Kartei von Karl Schrauf |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Verwandtes Material: | B 77, B 85 |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Wien / Universität / Baugeschichte (Sache\) |
| Angerfelder, Rudolf < Rudolf der Angerfelder; Wien, Bürger > (gest. 1419) (Person\A) |
| Elisabeth < Frau von Petrein dem Tischer; Wien > (um 1417) (Person\E) |
| Petrein < der Tischer; Wien, Bürger > (gest. vor 1417) (Person\P) |
| Preuss, Klauss < Klaus der Preuss; Wien, Bürger > (gest. ca. 1420/24) (Person\P) |
| Pentinger, Hans < Johannes genannt Pentinger, Binder; Wien > (1417-1423) (Person\P) |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: AT-UAW/108 B 85 Verkauf eines Hauses am Steig bei den Predigern durch Martin Frauenmesser und seine Frau Agnes an die Magistri und Studenten der Universität Wien, 1422.02.09 (Dokument (Urkunde))
siehe auch: AT-UAW/108 B 77 Erbverzicht der Brüder Hans, Philipp und Niklas Vogler auf ein Haus bei den Predigern zugunsten des Hans Linzer, 1415.01.16 (Dokument (Urkunde))
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=213569 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|