Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-UAW/108 B 96 |
Signatur Archivplan: | B 96 |
Titel: | Vermächtnis eines Hauses in der Ratstraße in Wien durch Wendelmut, die Frau von Heinrich Kling, an die Brüder Konrad und Dietmar von Königsberg |
Entstehungszeitraum: | 27.11.1433 |
Ort: | Wien |
Sprache: | Deutsch |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Regest: | Wendelmut, die Tochter des verstorbenen Kaspar von Harschendorf (Harschendorf) und Frau von Heinrich Kling (des Klingen), vermacht mit Wissen ihres Mannes sowie des Bürgermeisters von Wien, Konrad Hölzler (des Holczler), und des gesamten Stadtrats den Brüdern Konrad und Dietmar von Königsberg (den Kunigspergern) ihr Haus, das sie von Seibold Schlüssler (dem Slüssler) gekauft hat und das in der Ratstraße (Ratstrass) [heute Bräunerstraße] nächst dem Haus der Königsberger einerseits und dem Haus des Liechtenstein von Nikolsburg (des von Liechtenstain von Nicolspurg) andererseits liegt. Falls sie und ihr Mann vor den beiden Königsbergern oder deren Söhnen sterben, sollen diese das Haus unter der Bedingung erhalten, dass sie die städtischen Lasten mittragen. Falls die Königsberger vor Wendelmut und ihrem Mann sterben und keine männlichen Erben hinterlassen, ist die Abmachung nichtig. |
Siegler: | [Ausstellerin; Heinrich Kling; Stadt Wien (Grundsiegel)] |
Vermerke: | 1433, 27. Nov. |
Format H x B (cm): | 22,2 x 30 |
Material: | Papier |
Siegelbeschreibung: | [Siegel im Text zwar erwähnt, aber ungesiegelt, da Abschrift] |
Bemerkung: | Abschrift |
|
Angaben zur Benutzung |
Vorhanden: | Ja |
Mikrofilm Nr.: | 132.2 |
Findhilfsmittel: | Kartei von Karl Schrauf |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Verwandtes Material: | B 97a |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Wendelmut < Wendel, Tochter des Konrad von Harschendorf; Österreich, Adelige > (gest. zwischen 1433 und 1438) (Person\W) |
| Kaspar < von Harschendorf; Österreich, Adeliger > (gest. vor 1395) (Person\K) |
| Heinrich < der Kling; Österreich, Adeliger > (1398-1441; gest. vor 1450) (Person\H) |
| Hölzler, Konrad < d. Ä., Bürger; Wien > (gest. 1442) (Person\H) |
| Wien / Bräunerstraße (Ort\W) |
| Königsberg, Konrad von < Konrad der Kunigsperger; Österreich, Adeliger > (gest. 25.02.1448) (Person\K) |
| Königsberg, Dietmar von < Österreich, Adeliger > (um 1443) (Person\K) |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: AT-UAW/108 B 97 a Vererbung von Gütern in der Pfarre Kirchberg durch Wendel, die Tochter Kaspar von Harschendorfs, an ihren Ehemann Heinrich Kling, 1433.12.21 (Dokument (Urkunde))
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=213586 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|