Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-UAW/CA 1.3.165 |
Signatur Archivplan: | CA 1.3.165 |
Titel: | Übergabe des Grundbesitzes der Universität an die Kameraladministration. |
Entstehungszeitraum: | 19.09.1783 - 03.02.1784 |
Schachtelnummer: | 32 |
Frühere Signaturen: | Reg. Nr. 164 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 7 fol. |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Die Niederösterreichische Regierung teilt der Universität mit, daß durch das Hofdekret vom 28. August verfügt wurde, daß alle Realien der Universität durch das Kamerale übernommen und bis zum Verkauf verwaltet werden sollen. Der Erlös soll zugunsten der Universität veranlagt werden. Die Universität soll ihre Besitzungen, wie sie im Bericht vom 17. September genannt sind, dem beauftragten Kameraladministrator übergeben - Wien, 19. September 1783. Die Kameraladministration teilt dem Konsistorium mit, daß sie durch das Regierungsdekret vom 19. September über die geplante Übernahme der Realitäten der Universität informiert wurde und ersucht das Konsistorium, einen Termin für die Übergabe zu benennen - Wien, 3. Oktober 1783. Der Rektor und das Konsistorium berichten der Niederösterreichischen Regierung, daß sie wegen der Übergabe der Grundstücke und Häuser lediglich genauere Instruktionen vom Kaiser erbeten haben und sich keinesfalls einer Säumigkeit schuldig gemacht haben. Sie sind bereit, das Grundbuch und den Weingarten in Grinzing zu übergeben; der Inhaber des Leibgedinges Dr. Ignaz Raab hat bereits darauf verzichtet - Wien, 3. Februar 1784. |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkung: | Vgl. CA 1. 3. 164. |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=22351 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|