Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-UAW/CA 1.1.261 |
Signatur Archivplan: | CA 1.1.261 |
Titel: | Diebstahl in der Universitätskirche. |
Entstehungszeitraum: | 26.12.1822 - 19.03.1823 |
Schachtelnummer: | 19 |
Frühere Signaturen: | Reg. Nr. 182 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 4 fol. |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Die Niederösterreichische Regierung teilt dem Konsistorium mit, daß der Bericht über den Diebstahl in der Universitätskirche akzeptiert wurde. Sollte der Täter gefaßt werden, soll der Regierung Bericht erstattet werden. Die Wertgegenstände, die die Kirche durch Geschenke oder testamentarische Verfügungen besitzt oder in Zukunft erhält, sollen in ein eigenes Inventar eingetragen werden - Wien, 26. Dezember 1822. Das Konsistorium schickt dem Rektor der Universitätskirche, Leonard Seitz eine Abschrift des Regierungsdekrets vom 26. Dezember 1822 - Wien, 13. Jänner 1823. Die Niederösterreichische Regierung teilt dem Konsistorium mit, daß die Studienhofkommission verfügt hat, daß sämtliche Opfergaben der Universitätskirche in ein Inventar eingetragen und dieses jährlich überprüft werden soll - Wien, 25. Febraur 1823. Das Konsistorium teilt dem Rektor der Universitätskirche Leonhard Seitz die Bestimmungen des Regierungsdekrets vom 25. Februar mit - Wien, 19. März 1823. |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkung: | Vgl. CA 1. 1. 258. |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=22439 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|