Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-UAW/CA 1.1.262 |
Signatur Archivplan: | CA 1.1.262 |
Titel: | Bezahlung der Sängerknaben der Kirche am Hof und der Universitätskirche. |
Entstehungszeitraum: | 05.03.1823 |
Schachtelnummer: | 19 |
Frühere Signaturen: | Reg. Nr. 183 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 2 fol. |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Die Niederösterreichische Regierung teilt dem Konsistorium mit, daß die Mittel der Ferdinandeischen Konviktsstiftung nicht mehr ausreichen, um acht Sängerknaben für die Kirche am Hof und die Universitätskirche im Konvikt zu erhalten. Deshalb wurde dem Kapellmeister der Kirche am Hof gestattet, neben den drei im Konvikt lebenden Knaben fünf weitere aufzunehmen, die nur eine jährliche Zahlung von je 24 fl. CM erhalten. Diese jährliche Ausgabe von 120 fl. soll zwischen der Kirche am Hof und der Universitätskirche geteilt werden; die Universitätskirche soll 1/10 dieses Betrags, d.h. 12 fl. zahlen. Da diese fünf zusätzlichen Sängerknaben nach der Aussage des Kapellmeisters Joseph Drechsler bereits seit 1. Februar angestellt sind, sollen die Zahlungen ab diesem Zeitpunkt erfolgen. Der Bescheid wegen der Bezahlung für den Sängerknaben Joseph Hirtl, der bis jetzt unentgeltlich mitgewirkt hat, erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt - Wien, 5. März 1823. |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=22444 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|