106.I.3771 Akademische Deposition - Depositio Beanorum, 1579, 1579 (Dokument (Bildnis/Foto))

Archivplan-Kontext


Identifikationsbereich

Signatur:106.I.3771
Signatur Archivplan:106.I.3771
Titel:Akademische Deposition - Depositio Beanorum, 1579
Inhalt:Holzschnitt aus: DE ORIGINE, CAVSIS, TYPO, ET CEREMONIIS ILLIVS RITUS, QVI VVLGO IN scholis DEPOSITIO apellatur, Oratio M. Iohannis Dinckelii, 1579.
Entstehungszeitraum:1579

Informationsbereich

Archivalienart:Fotografie
Farbe/Bildbearbeitung:S/W
Format Positiv B x H:9,6 x 10,0 cm
Bemerkung:Die Deposition (von lat. depositio cornuum, deutsch: „Ablegen der Hörner“) war ein europaweit übliches, eher halboffizielles Initiationsritual für Studenten, das der Immatrikulation an einer Universität vorauszugehen hatte. Der vermutlich an der einflussreichen Universität von Paris entstandene Brauch wurde in Deutschland im späten 15. Jahrhundert eingeführt und bis ins 18. Jahrhundert praktiziert. Als Vorbilder werden die Freisprechungsriten der Handwerkszünfte vermutet.
Ansichtsbild:
 

Deskriptoren

Einträge:  Deposition < Depositio Beanorum, Ritual; Universitäten > (Sache\D)
 

Dateien

Dateien:
  • 106.I.3771-A.JPG
  • 106.I.3771.tif
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=232878
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it

Archivinformationssystem